
21. Yüzyıl için 21 Ders - Ciltli
Yuval Noah Harari, einer der einflussreichsten Denker des 21. Jahrhunderts, diskutierte in seinem ersten Buch Sapiens, wie sich der Mensch von einem unbedeutenden Tier zum Herrn der Welt verwandelte, und wie die Reise der Menschheit auf der Suche nach Unsterblichkeit, Glück und Göttlichkeit verläuft seine bemerkenswerten Vorhersagen in seinem zweiten Buch, Homo Deus. 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert stellt wesentliche Fragen zur Diskussion, um mit den beispiellosen technologischen und wirtschaftlichen Umwälzungen unseres Jahrhunderts und den kontinuierlichen Veränderungen umzugehen.
Kehrt Gott zurück?
Wie werden Computer und Roboter das Menschsein verändern?
Was können wir gegen die Fake-News-Epidemie tun?
Wie können wir unsere Entscheidungsfreiheit zurückgewinnen, wenn Big Data uns ständig beobachtet?
Wenn wir die Welt nicht verstehen können, wie sollen wir dann zwischen richtig und falsch, richtig und falsch unterscheiden?
Ist es möglich, in einer Welt, die über unseren Horizont hinausgeht, sich völlig außerhalb der menschlichen Kontrolle dreht und einen Schatten auf alle Götter und Ideologien wirft, eine solide ethische Grundlage zu finden?
Haben Homo Sapiens die Fähigkeit, die Welt, die sie erschaffen, zu verstehen? Gibt es noch eine klare Grenze zwischen Realität und Fiktion?
Kann Nationalismus ein Allheilmittel für die Probleme sein, die durch Ungleichheit und Klimawandel verursacht werden?
Welche Fähigkeiten brauchen wir in einer Zeit, in der alte Narrative zusammenbrechen und nicht durch neue ersetzt werden?
Während Harari diese und ähnliche grundlegende Fragen in 21 Kapiteln thematisiert, die jeweils provokanter und tiefgründiger sind, verdeutlicht er politische, technologische, soziale und existenzielle Herausforderungen auf der Grundlage der Ideen, die er in seinen vorherigen Büchern dargelegt hat.
(Aus dem Werbebulletin)
Zur Veröffentlichung vorbereitet: Eda Çaça
Seitenlayout: Semih Büyükkurt
Teigart: 2.
Teiggröße: 15,5 x 22
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Yayınevi | : | Kolektif Kitap |
Basım Yılı | : | 2018 |