
28. Februar ; Tagebuch einer Intervention
27. Mai 1960, 12. März 1971, 12. September 1980 ... Mit den Entscheidungen, die nach der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats am 28. Februar 1997 bekannt gegeben wurden, wurde die „Geschichte der Staatsstreiche“ der Türkei um einen „postmodernen Putsch“ erweitert. Mit Entscheidungen, die als Wendepunkte in die politische Geschichte der Türkei eingingen, gelang es der Armee dieses Mal, die Demokratie „auszubalancieren“.
Während der Journalist und Schriftsteller Ali Bayramoglu in „Tagebuch einer Intervention vom 28. Februar“ den Prozess diskutiert, der das Land zum 28. Februar führte, analysiert er auch den postmodernen Putsch. Bayramoğlus Schriften, in denen er die Merkmale erörtert, die den 28. Februar als Intervention auszeichnen, seine dauerhaften Auswirkungen auf den Verlauf der Politik und seinen Platz in der Geschichte der militärisch-zivilen Beziehungen, stellen auch die Herangehensweise der Presse an den Prozess mit „inneren“ Beobachtungen dar.
Bayramoğlu, einer der wenigen Intellektuellen, die sich trotz des Drucks und des angespannten Umfelds gegen den Prozess vom 28. Februar ausgesprochen haben, bewertet die Zerstörung, die durch die Lenkung der Politik durch unpolitische Zentren in all ihren Aspekten verursacht wird, und konzentriert sich dabei auf die Idee der Freiheit und Demokratie. Um unsere Erinnerungen nach all der Zeit, die seit dem postmodernen Putsch vergangen ist, aufzufrischen und in diesem Zusammenhang einen Blick auf den Zustand und die Entwicklung des Landes zu werfen ...
Anzahl der Seiten: 347
Druckjahr: 2007
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 347
Erstdruckjahr: 2007
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 347 |
ISBN | : | 9789750504778 |
Dil | : | Türkçe |