
Ahilik ve Erzurum
Die Akzeptanz und Verbreitung des Islam unter den Türken war dem toleranten Umgang Ahmed Yesevis zu verdanken, der die alten türkischen Traditionen nicht vernachlässigte. Yesevî spielte eine wichtige Rolle bei der schnelleren Annahme des Islam durch die türkische Nation, indem sie ein Verständnis einführte, das islamische Glaubens- und Gottesdienstmotive mit vorislamischen türkischen Bräuchen, Traditionen und Traditionen vermischte. Ahî Evran, inspiriert von Ahmed Yesevi, zielte darauf ab, eine türkisch-islamische Synthese mit dem gleichen Verständnis zu schaffen. Ahî Evran sah in den volksnahen Handwerkern die Lokomotive der Ansiedlung in Anatolien und gründete eine Handwerkergewerkschaft auf Basis der türkisch-islamischen Synthese. Dieses auf den Prinzipien der Solidarität und Brüderlichkeit basierende Verständnis beinhaltete das Motiv der Einheit und Solidarität, um gegen den alten Glauben und insbesondere Byzanz in der neuen Heimat bestehen zu können. Aus diesem Grund wurden in die Ahi-Gewerkschaften nur Türken und Muslime aufgenommen. Denn die einzige Möglichkeit, für immer in diesem Land zu bleiben, besteht darin, Einheit und Solidarität zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund unternahmen die Ahis große Anstrengungen, um die anhaltenden Kämpfe zwischen den anatolischen Fürstentümern zu beenden und sie unter einer einzigen Macht zu vereinen. In diesem Sinne wäre es nicht falsch zu sagen, dass die Gründungsphilosophie des Osmanischen Reiches von den Ahis bestimmt wurde. Damit unser schönes Land in diesem neuen Jahrhundert, in dem wir uns befinden, stärker wird, ist es sehr wichtig, die Institutionen und Prinzipien des Akhismus wiederzubeleben, um unsere nationale Einheit und Solidarität zu stärken und das Niveau der zeitgenössischen Zivilisation zu übertreffen. Tatsächlich ist die Entscheidung, Ahî-Fonds einzurichten, um die Solidarität unter den Handwerkern zu gewährleisten, in dieser Hinsicht äußerst erfreulich.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 176
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Bilge Kültür Sanat |
Sayfa Sayısı | : | 176 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786059521253 |
Dil | : | Türkçe |