
Aix-London-Istanbul-Briefe
Ihr Brief hat uns am Ende des Tages erreicht. Es war Samstag. Wir waren aus Avignon zurückgekehrt. Wir kehrten müde aus der im Schloss erbauten Theaterstadt zurück. Sie sind auf einen Umschlag mit der Aufschrift „Dost Magazine and Publications“ gestoßen. Wir haben Sie in unserem einäugigen Haus willkommen geheißen. Wir haben gemeinsam die türkische Sendung der BBC gehört. Dann lesen wir seinen Brief noch einmal. Orhan Suda
Ich verstehe, dass man manchmal so traurig ist, mit solcher Tiefe, sollte ich sagen, Intensität. Das ist eine seltsame Einsamkeit. Sie wissen, wie man schweigt und nicht spricht, weil Sie wissen, dass die andere(n) Person(en) Ihre Gedanken und Worte nicht verstehen wird... Nezihe Meriç
Aix-London-Istanbul-Briefe, Dokumente einer festen Freundschaft und Empathie, die fast ein halbes Jahrhundert andauerte... Die Schriften zweier Literaten, Nezihe Meriç und Orhan Suda, die mit den uns bekannten Briefen aus den 1980er Jahren begannen und mit „ E-Mails“ in den 2000er Jahren. Reise der Gefühle und Gedanken. „Wer es liest, wird wieder einmal begreifen, dass uns ein außerordentlich wertvoller Geschichtenerzähler fehlt“, sagt Orhan Suda...
Anzahl der Seiten: 192
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yapı Kredi Publications
Seitenanzahl: 192
Erstdruckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 192 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9789750819056 |
Dil | : | Türkçe |