
Kavimkırım İkliminde Aleviler
Obwohl sich der Titel des Buches auf das Verständnis der Aleviten, der schweren Angriffe des Staates und eines größeren Machtnetzwerks gegen das Aleviten-Ritual konzentriert – aus der Perspektive des Alevitentums bis zu Tuzluçayir, von den Seyyids von Dersim bis zum Dedede, der unter staatlicher Verschmutzung leidet – Der Staat ist auf die Diskussion im Rahmen von Ritual und Politik ausgerichtet. Genau in diesem Moment fragt Ayhan Yalçinkaya noch einmal: Sollen wir Bedreddin oder den Staat wählen? Heute ist Bedreddin Gezi und die gesamte soziale Oberfläche, auf der Gezi wandert; Es ist Tuzluçayir, Okmeydani, Antakya< „Diese Oberfläche ruft uns zu Freiheit und Gleichheit auf; der Staat bedeutet Unterdrückung, Gewalt, eine unsterbliche Ungleichheit und den Tod“, werden viele sagen; „Was ist das dann für eine absurde, verräterische Frage!“ Darüber hinaus stirbt das Alevitentum als ein Geist, der auf allen Oberflächen von Gezi immer deutlicher wird und sich in einen Geist verwandelt hat, der allmählich verblasst, unter alevitischen Kindern aus! Yalçinkayas Antwort ist jedoch etwas anders: Die Wahl des Staates bietet uns erneut, vielleicht noch nie zuvor in der Geschichte, eine endgültige Konfrontation mit den Wurzeln des Staates und der Politik, einen harten Konfrontationsgrund; und die Möglichkeit, dass der Wahrheitsanspruch der Politik durch die Realität des Politischen zerstört wird. Die Bedeutung der lebenswichtigen Existenz der Aleviten-Gemeinschaften in der Türkei für uns alle liegt genau hier: Was es uns ermöglicht, den Körper zu sehen, den Historiker und Soziologen im unpolitischen Wandel der Vergangenheit und Gegenwart mit all seinen Facetten erschüttert haben politische Belastung, und genau aus diesem Grund, wie ist die Politik des Staates? -Die politische Struktur des Alevitentums ist eines der letzten Beispiele, das deutlich macht, dass es politisiert wurde; wenn auch mit seiner sterbenden Existenz.
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Anzahl der Seiten: 470
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Footnote
Seitenanzahl: 470
Erstveröffentlichung: 2014
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 470 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9786054878161 |
Dil | : | Türkçe |