
Bütün Yönleriyle Alevilik
Buchbeschreibung des Alevitentums mit all seinen Aspekten
Alevitentum ist der in Anatolien geborene esoterische Erlöser-Bewusstseinsglaube; Dies ist esoterische Philosophie oder Weisheit, das heißt die Lehre von Eren-Evliya im Sinne der Organisation des Bewusstseins-Glaubens. Da er nicht auf der Arabischen Halbinsel geboren wurde, ist dies verständlicherweise nicht das Wesen des Islam. Das Alevitentum hat eine verbotene Geschichte, die seit ihrer Geburt mit der alevitischen Identität gelebt wird; Es hat auch eine verbotene Geschichte, die es sich aneignete, mit der es sich identifizierte und die es heiligte, als es als Ergebnis der Verehrung der Rückkehr in den Islam eingeführt wurde. Ohne das Verständnis dieser doppelt verbotenen Geschichte kann die alevitische Geschichte nicht auf gesunde Weise ins Bewusstsein gebracht werden.
Die verbotene alevitische Geschichte kann nicht gerettet werden, bis sie über die Grenzen der offiziellen Geschichte hinaus verschoben und dort mit dem Datum aktualisiert wird. Das ist die eine Seite der Wahrheit: Die andere Seite ist, dass die Vergangenheit vor der Gegenwart gerettet werden muss: Wenn wir beide Auffassungen zusammen betrachten, wird klar, dass es zur Rettung der Geschichte notwendig ist, über die offizielle Geschichte hinauszugehen und sie zu aktualisieren den dortigen Verlauf und schützen Sie dann den aktualisierten Verlauf vor dem heutigen Angriff. Wenn wir dies erreichen, können wir diejenigen unter uns zurückholen, die sich der offiziellen Geschichte widersetzt haben, und auf diese Weise können wir die Geschichte der Unterdrückten für uns beanspruchen. Wir können die Geschichte, die wir beanspruchen, in den Dienst des Lebens stellen, nicht in den Dienst des Souveräns.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 272
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Demos Publications
Erstausgabe Jahr: 2015
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Demos Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 272 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789944387538 |
Dil | : | Türkçe |