
Amerikalı
Der Amerikaner kann als das Meisterwerk von Henry James bezeichnet werden. James, der seine realistische Erzählung mit romantisch-melancholischen Untertönen schmückt, präsentiert in diesem eindrucksvollen Roman ein nahezu perfektes Panorama einer Zeit, nämlich Europas des 19. Jahrhunderts. Das räumliche Zentrum der Erzählung ist Paris, das im 19. Jahrhundert als eine Art Objekt der Begierde gelten kann. Paris ist vor allem aus intellektueller Sicht eine faszinierende Stadt und zieht Menschen aus aller Welt wie ein Magnet an. In Paris schlägt der kulturelle Puls des europäischen Kontinents. Die Darstellung von Entwicklungen in Musik, Literatur, Malerei und anderen Künsten bildet das ästhetische Gefüge des Amerikaners. Newman, die Hauptfigur des Romans, ist eine neugierige und entspannte Figur, die mit der französischen Adelsschicht in Kontakt kommt. Obwohl er wohlhabend ist, gibt es viele Hindernisse, die ihn daran hindern, die Frau zu heiraten, die er mag. Er ist kulturbegeistert, neugierig auf Kunst, aber letztendlich ist er kein „Herr“, er wird verspottet, sein Stolz wird manchmal verletzt, aber er bleibt hartnäckig:
„Newman sah das Mädchen verwirrt an. Trotz des komischen Kieferklopfens, das man ihr vorgeworfen hatte, war sie alles andere als dumm. Das Mädchen spielte ein Spiel; sein Mangel an ästhetischer Entwicklung tat ihr nicht leid. Was war das? Dass er zu gewinnen hoffte? Das Mädchen ging große Risiken ein. Obwohl Newman voraussagte, dass die Belohnung groß sein würde, konnte er nicht anders, als den Mut seines Freundes zu bewundern, der eine beträchtliche Menge Geld bei sich hatte eine Hand für die Dinge, die er tun wollte, während er sie mit der anderen in die Luft warf.
Der Amerikaner, in dem die Spannungen zwischen zwei unterschiedlichen Welten kühl behandelt werden, wirft ein Licht auf die Existenzkrisen zwischen einer Welt, die im Begriff ist, obsolet zu werden, und einer Welt, die sich im Entstehungsprozess befindet. Insofern hat es auch historischen Charakter...
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 448
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2016
Anzahl der Seiten: 448
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 448 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053141167 |
Çevirmen | : | Mustafa İrfan Seyrek |
Dil | : | Türkçe |