
Bir İsme Tutunmak
Anstatt den Nihilismus zu kritisieren, macht Mucahit Bilici auf seine Nähe zum Tawhid aufmerksam und zeigt, wie der Begriff der Armut im Sinne des menschlichen Verständnisses gehandhabt werden kann. von Legosteinen bis zum Nihilismus, von den Grenzen des Geistes bis zur Kritik des Gesetzes, warum die Ewigkeit das Ende, das als Mensch bezeichnet wird, braucht, um verstanden zu werden, die menschlichen Grundlagen des Unterschieds zwischen Natur und Kultur, wie sich Menschen von Bäumen und Tieren unterscheiden und so weiter gleichzeitig eine Erweiterung, ein weiterentwickelter Zustand von ihnen, der nicht ohne Nomos gelassen werden darf. Es werden verschiedene Themen besprochen, darunter die Bedeutung des Festhaltens an einem Namen für Menschen und wie Menschen an Gott festhalten, die Bedeutung des Frühlings und die Beziehung zwischen Schicksal und Wille und die religiöse Kritik der Liebe als ästhetischer Erfahrung.
Auch in den letzten Teilen des Buches werden einige Grundkonzepte wie Wildheit-Zivilisation, die Buchstabenbedeutung und die Namensbedeutung, Impotenz-Armut-Mitgefühl-Kontemplation neu interpretiert. Dieses Werk von Bilici sollte als eine Art Anthropologie des Glaubens betrachtet und als eine kontemplative Reise gelesen werden, wie wir sie erleben können, wenn religiöse Sensibilität und philosophische Kritik zusammenarbeiten.
„Alles geht zugrunde, außer der Seite, die sich an Ihn klammert, dem Gesicht, das Ihn ansieht.“
Quelle: Ilkehaber
Yayınevi | : | Hîvda İletişim |
Sayfa Sayısı | : | 112 |
Basım Yılı | : | 2017 |
Dil | : | Türkçe |