
Anabasis - On Binler'in Dönüşü
Xenophon (432 v. Chr. – 355 v. Chr.): Athener Schriftsteller, Historiker, Feldherr. Er bezog Stellung gegen die demokratische Regierung und führte die Niederlage seiner Stadt im Peloponnesischen Krieg auf die mangelnde Disziplin der Demokratie zurück. Er kämpfte 394 v. Chr. in der Schlacht von Koroneia auf der Seite Spartas gegen die Athener. Daraufhin wurde er des Hochverrats angeklagt, ins Exil geschickt und sein gesamter Besitz beschlagnahmt. Xenophon, ein Schüler von Sokrates, schrieb sein erstes Werk, um seinen Lehrer nach seinem ungerechten Tod zu verteidigen. Zu den wichtigsten Büchern des Autors gehören „The Education of Cyrus on Statesmanship“ und „On Tyranny“, „Hellenica and the State of the Lakedaemons“ über die Spartaner und „On Economics“ über Haushaltsführung. Sein bekanntestes Werk ist Anabasis – Die Rückkehr der Zehntausend, des älteren Bruders des persischen Prinzen Cyrus II. Es erzählt vom Krieg und dem Abenteuer der Rückkehr in die Heimat der griechischen Soldaten, die am Feldzug gegen Artaxerkes teilgenommen haben. Anabasis, in der Xenophon seine Erinnerungen und Erlebnisse erzählt, ist das Tagebuch einer großen Militärexpedition, die größtenteils in Anatolien stattfand.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 272
Druckjahr: 2015
Gebundene Ausgabe:
Anzahl der Seiten: 272
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İşbank Culture Publications
Jahr der Erstausgabe: 2015
Seitenanzahl: 272
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 272 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786053325505 |
Çevirmen | : | Ari Çokona |
Dil | : | Türkçe |