
Analyse des Selbst
„Analyse des Selbst“ ist das erste wichtige Werk des amerikanischen Psychiaters und Psychoanalytikers Heinz Kohut, das eine neue Ära des Narzissmus einleitete. In diesem Buch entwickelte Kohut eine neue Theorie, die auf narzisstischen Übertragungen basiert und versucht, im Rahmen der klassischen Psychoanalyse zu bleiben. Kohut, der versuchte, sich dem Narzissmus frei von Werturteilen zu nähern, erhielt für dieses Werk großes Lob und heftige Kritik. Seine Gegner warfen ihm vor, „die Übertragung zu befriedigen, statt sie zu analysieren“. Infolgedessen entstand eine neue theoretische Spaltung in der Geschichte der Psychoanalyse; Diese Debatte zwischen Kohut und Kernberg ist bis heute aktiv. Das Buch des Autors, Rekonstruktion des Selbst, das mit dieser Arbeit in Einklang steht, wird ebenfalls von Metis veröffentlicht und ist eine Spezialreihe. Aber in allen Büchern der Reihe geht es direkt um Menschen. Eine Information über unser Leben, unser persönliches Erfahrungsfeld, unsere Eltern, unsere Beziehungen zu ihnen, unsere schwierigen Jahre des Erwachsenwerdens ... Es ist die Art von Informationen, die uns dabei helfen, unsere Intuition über uns selbst und andere Menschen zu entwickeln neue Verständnismöglichkeiten eröffnen, und dass jeder beim Lernen zweifellos anhand seiner eigenen Erfahrungen testen wird ... Dies war unser Ziel, als wir die grundlegenden Werke, die im Laufe des Jahrhunderts auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychoanalyse entstanden sind, in einer Bibliothek zusammenführten.
Anzahl der Seiten: 288
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2000
Anzahl der Seiten: 288
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789753422048 |
Dil | : | Türkçe |