
Andere
Übersetzt von Ergin Altay, mit einem Vorwort von Clarence A. Manning, einem Nachwort von Dmitri Chiznevsky und einer Chronologie des Autors und der Periode. Der Andere, der Dostojewski während seiner gesamten literarischen Laufbahn beschäftigte, ist der zweite Roman des Autors, den er in sehr jungen Jahren schrieb. Dostojewski, der mit seinem ersten Roman „Menschen“ großes Lob erhielt und berühmt wurde, musste mit sehr scharfer Kritik rechnen Sonstiges, das er unmittelbar danach veröffentlichte. Dostojewski hielt jedoch stets an seinem Glauben an die große Bedeutung des Romans fest, überarbeitete ihn, nahm Änderungen vor und veröffentlichte ihn 1866, genau 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung, erneut. Der Andere ist ein Psychothriller, der die Geschichte von Jakow Petrowitsch Goljadkin erzählt, der als Beamter in St. Petersburg arbeitet, als er eines Morgens bei der Arbeit auf den „anderen“ Goljadkin trifft, der ihm sehr ähnlich sieht beeinflusste die moderne Literatur, insbesondere Kafka und Sartre. „[Der Andere] Der größte und wichtigste Typus, den ich zuerst entdeckte und einführte.“ DOSTOYEVSKI, 1859 „Ich habe nie einen ernsteren Beitrag zur Literatur geleistet als diese Idee.“DOSTOYEVSKI, 1877.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 255
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 255
Erstdruckjahr: 2014
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 255 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789750516634 |
Dil | : | Türkçe |