
Antonio Gramsci – Eine neue Einführung
Wer untersucht, wie eine Gesellschaft funktioniert, wie relative Stabilität erreicht wird und wie die Gesellschaft für Wandel und Entwicklung sorgt, wird bald auf Antonio Gramscis Werk stoßen, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Gramscis enge Beziehung zum neuen Paradigma des Marxismus und die Möglichkeit, seine Ideen relativ direkt auf zeitgenössische politische Entwicklungen anzuwenden, führen dazu, dass Verweise auf Gramscis Terminologie und Theorie heute in der zeitgenössischen Literatur reichlich vorhanden sind. Wer Gramscis ursprüngliche Gedanken verstehen will, steht daher vor der schwierigen Aufgabe, Gramsci sowohl vom Werk seiner Vorgänger als auch von den Ansprüchen seiner Nachfolger zu trennen. Ziel dieses Buches ist es, einige dieser Schwierigkeiten zu überwinden, indem es eine einfache, unkomplizierte Einführung in Gramscis Leben und Werk bietet, seine Terminologie erklärt und definiert und zeigt, wie seine Gedanken zu aktuellen Entwicklungen in der marxistischen Theorie beitragen. Die Hoffnung, das Thema mit einem sehr deskriptiven und deskriptiven Ansatz anzugehen, besteht darin, dass diese Diskussion einen wichtigen Ausgangspunkt nicht nur für das Kennenlernen anderer spezifischerer Texte im Zusammenhang mit Gramsci selbst darstellt, sondern auch für die Reifung des Verständnisses der marxistischen Perspektive als ganz.
Anzahl der Seiten: 304
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Fußnote
Anzahl der Seiten: 304
Erstdruckjahr: 2011
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9786054412358 |
Dil | : | Türkçe |