Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)

Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM731
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,61 USD + VAT
*starting from 2,19 USD!
%20 Rabatt
14,61 USD
11,69 USD


Das Wesen der Arbeiter im Osmanischen Reich, ihre Existenz und ihr Handeln als Klasse waren Gegenstand verschiedener Diskussionen in der historischen Forschung. Hierbei handelt es sich um Diskussionen, die sich hauptsächlich auf die Geschichten der Parteien und ihrer Führungskader konzentrieren und nicht auf die eigenen Organisationen der Arbeiterklasse wie Gewerkschaften, Wahlurnen und Komitees. In „Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)“ leistet Kadir Yildirim einen neuen Beitrag zur Geschichte der osmanischen Arbeiterklasse, indem er diese Perspektive einbezieht, sich aber auf die Praktiken des „osmanischen Proletariats“ selbst konzentriert. Yıldırım zeichnet zunächst die allgemeine Struktur des Arbeitslebens im Osmanischen Reich, wirft einen Blick auf Arbeiterorganisationen und Arbeiterbewegungen; Es untersucht die Branchen, in denen Arbeitnehmer arbeiten, und die Struktur der Belegschaft. Anschließend werden die gesetzlichen Regelungen im Arbeitsleben im Hinblick auf den Widerstand der Arbeitnehmer wie Boykott, Streik und Arbeitsniederlegung umfassend untersucht. So wird uns ein umfassendes Bild der osmanischen Arbeiterklasse präsentiert, bewertet anhand ihrer Struktur, Qualität, Arbeitsbedingungen, Organisationen und Streiks.

„Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)“ ist eine sorgfältige Studie, die der Pionierforschung auf ihrem Gebiet gerecht wird und das behandelte Thema mit neuen Beiträgen bereichert.



Anzahl der Seiten: 390

Druckjahr: 2013


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 390

Erstdruckjahr: 2013

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 390
Basım Yılı : 2013
ISBN : 9789750511615
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922) Das Wesen der Arbeiter im Osmanischen Reich, ihre Existenz und ihr Handeln als Klasse waren Gegenstand verschiedener Diskussionen in der historischen Forschung. Hierbei handelt es sich um Diskussionen, die sich hauptsächlich auf die Geschichten der Parteien und ihrer Führungskader konzentrieren und nicht auf die eigenen Organisationen der Arbeiterklasse wie Gewerkschaften, Wahlurnen und Komitees. In „Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)“ leistet Kadir Yildirim einen neuen Beitrag zur Geschichte der osmanischen Arbeiterklasse, indem er diese Perspektive einbezieht, sich aber auf die Praktiken des „osmanischen Proletariats“ selbst konzentriert. Yıldırım zeichnet zunächst die allgemeine Struktur des Arbeitslebens im Osmanischen Reich, wirft einen Blick auf Arbeiterorganisationen und Arbeiterbewegungen; Es untersucht die Branchen, in denen Arbeitnehmer arbeiten, und die Struktur der Belegschaft. Anschließend werden die gesetzlichen Regelungen im Arbeitsleben im Hinblick auf den Widerstand der Arbeitnehmer wie Boykott, Streik und Arbeitsniederlegung umfassend untersucht. So wird uns ein umfassendes Bild der osmanischen Arbeiterklasse präsentiert, das anhand seiner Struktur, Qualität, Arbeitsbedingungen, Organisationen und Streiks bewertet wird. „Arbeiter im Osmanischen Reich (1870–1922)“ ist eine sorgfältige Untersuchung, die der Pionierforschung gerecht wird in seinem Fachgebiet und bereichert das behandelte Thema mit neuen Beiträgen. Seitenanzahl: 390. Druckjahr: 2013. Sprache: Türkisch. Verlag: Iletisim Yayincilik. Seitenanzahl: 390. Erstdruckjahr: 2013. Sprache: Türkisch ILETISIM731
Arbeiter im Osmanischen Reich (1870-1922)

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.