Asabiyya in der frühislamischen Geschichte
In diesem Buch wurde zunächst der konzeptionelle Rahmen der Asabiyyah vorgestellt, und dann wurden im Einklang mit diesem Rahmen die Ereignisse der islamischen Geschichte, beginnend von der Zeit der Unwissenheit bis zum Ende der Umayyaden, sowie die Rolle der Asabiyyah in der Geschichte besprochen Es wurde versucht, die Entwicklung der Ereignisse zu ermitteln. Mit anderen Worten: In diesem Buch, das auch als Geschichte des Asabiyyah-Konzepts bezeichnet werden kann, wurde ein auf Asabiyyah ausgerichteter Leseversuch über die Zeit von der Zeit der Unwissenheit bis zum Ende der Umayyaden unternommen.
Das Buch hat im Allgemeinen eine politikgeschichtliche Perspektive. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, Asabiyyah mit den Methoden verschiedener Disziplinen wie Psychologie, Soziologie, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft zu untersuchen und ihre Rolle im Gesamtgeschehen zu bestimmen. Es ist keine Aktivität, die toleriert werden kann. Daher muss dieses Konzept in verschiedenen Dimensionen durch interdisziplinäre Gemeinschaftsforschung überprüft werden. In dieser Hinsicht sollte unsere Studie als Beitrag zur Lektüre der islamischen Geschichte und als Versuch, Asabiyyah im Hinblick auf die politische Geschichte zu verstehen, betrachtet werden.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 336
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Ensar Neşriyat
Seitenanzahl: 336
Erstdruckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
| Yayınevi | : | Ensar Neşriyat |
| Sayfa Sayısı | : | 336 |
| Basım Yılı | : | 2018 |
| ISBN | : | 9786059223492 |
| Dil | : | Türkçe |