
Sınıfın Suretleri-Emek Süreçleri ve Karşı Hareketler
Man kann wohl sagen, dass sich im Bereich der Sozialwissenschaften in der Türkei in den 2000er Jahren ein Medium herausgebildet hat, das als Arbeits-/Klassenforschung bezeichnet werden kann. Dieses Medium; Wir können feststellen, dass es sowohl von Forschern der jungen Generation als auch von Forschern der ersten und mittleren Generation erstellt wurde. Das Sammelwerk, das Sie gerade lesen, besteht aus Studien, die von Arbeits- und Klassenforschern der mittleren und jungen Generation erstellt wurden. Es ist auch möglich, diese Studien als eine Art Kartierungsversuch zu interpretieren. Insbesondere unter dem Einfluss der Kapitalismuskrise 2008 und der weltweiten sozialen Bewegungen sind klassenbezogene Studien und Diskussionen in der Akademie wieder sichtbar geworden. Dieser Entwicklungsprozess kann auch mit dem Verlust der Dynamik postmoderner Ansätze verbunden sein. Um diese Aussage ein wenig einzugrenzen, können wir sagen, dass insbesondere in den letzten zehn Jahren die Zahl der Arbeiten, die sich auf Arbeit und Klasse in der Türkei konzentrieren, zugenommen hat, was auf verschiedene akademische Disziplinen und Wissenschaftszweige zurückzuführen ist. Allerdings ist zu beachten, dass es sich bei diesem Phänomen nicht um einen Mainstream-Trend in den vorherrschenden Disziplinen der Sozialwissenschaften wie Sozialpolitik, Soziologie und Kommunikation handelt. Bei dem Versuch, Arbeits- und Klassenstudien in Ihrem Buch abzubilden, haben wir versucht, die „Bilder der Klasse“ innerhalb einer Klassenzusammensetzung der türkischen Gesellschaft zu platzieren. Abgesehen von wandernden Saisonarbeitern in der Landwirtschaft enthält das Buch theoretische und sachliche Informationen zu verschiedenen Segmenten der städtischen Arbeiterklasse. Innerhalb dieser faktischen Welt gibt es alte und neue Mitglieder der Arbeiterklasse in der Türkei. Wenn wir diese Mitglieder bewerten müssen, indem wir sie in eine soziale Klassenzusammensetzung einbeziehen, definieren die von Korkut Boratav (2004) und Serdal Bahçe, Ahmet Haşim Köse und F. Günaydın (2011) abgeleiteten Schemata die Arbeitsgruppen neu, deren theoretische und faktische Welten sind Im Buch werden sie auf der Ebene der sozialen Klasse untersucht und auf dieser Ebene platziert. Wir können sagen, dass es geeignete konzeptionelle Werkzeuge bietet, um sie zu platzieren Dementsprechend werden nach Boratavs Schema der sozialen Klassen und Untergruppen die relevanten sozialen Klassen und Arbeitsgruppen in Landarbeiter (wandernde Saisonarbeiter in der Landwirtschaft), hochqualifizierte Lohnempfänger (Chirurgen, Bankiers, Anwälte, Ingenieure usw.), Architekten und Werbetreibende unterteilt , HRM-Manager), Angestellter (Büroangestellter, Lehrer, Filialleiter, stellvertretender Filialleiter, Fachverkaufsberater, Verkaufsberater), ungelernter Servicearbeiter (Hausangestellte, Sicherheits- und Reinigungskräfte, Callcenter-Mitarbeiter, Kassierer). Es entsteht eine Komposition, die wir den Arbeitern (Bergleuten) zuordnen können. Wenn wir uns die sozialen Klassenableitungen von Bahçe et al. ansehen, wird ersichtlich, dass die aufgeführten Arbeitsgruppen in einer Zusammensetzung von Klassenformationen wie städtischen Fachkräften, städtischen Facharbeitern, städtischen Arbeitern und Landarbeitern enthalten sein können.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 408
Größe: 13,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Nota Bene Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 408 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786059679954 |
Dil | : | Türkçe |