
Atheistenhandbuch mit Zeilen
Er fügt seinen Büchern ein neues Rius-Buch hinzu: „Lenin mit Linien“, „Philosophie mit Linien“ und „Die schreckliche Geschichte des Kapitalismus mit Linien“. Der mexikanische marxistische Illustrator Rius (Eduardo Humberto del Río García) erzählt in seinem Atheist's Handbook with Drawings die Geschichte der Religionen, insbesondere des Christentums. Es zeigt anhand von Beispielen und historischen Bezügen, wie alle Religionen von den herrschenden Klassen genutzt werden und wie die Überzeugung der Menschen, an bestimmte Dinge zu glauben, das „Überleben“ des Ausbeutungssystems sichert.
Das mit kindgerechten Zeilen und Texten aufbereitete, aber von den weisen Adern der Theorie genährte Buch legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Figur des „Guerilla-Jesus“, die trotz historischer und theologischer Dokumente zu übersehen versucht wird und deshalb übersehen werden soll ist nicht bekannt. Es zeigt, wie die „Heilige Kirche“ aus einem Anführer des Volkes, das gegen die Römer rebellierte, eine Ikone der „Unterwerfung unter die bestehende Ordnung“ schuf.
Die Beziehungen zwischen Marxismus und Atheismus sind eines der häufig diskutierten Themen. Rius‘ Buch sieht den Atheismus lieber als integralen Bestandteil des Marxismus.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 156
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Teigart: 2. Teig
Größe: 17x24
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Drucke: 2. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 156 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786051720906 |
Dil | : | Türkçe |