
5.Murad'ın Oğlu Selahaddin Efendi'nin Evrak ve Yazıları 1.Cilt
Prinz Selahaddin Efendi (1861–1915) war der einzige Sohn des 33. osmanischen Sultans Murad V., der 1876 drei Monate und drei Tage regierte. Nach der Entthronung seines Vaters musste er im Alter von nur 15 Jahren mit anderen Familienmitgliedern und Haushaltsmitgliedern unter Beobachtung leben. Während dieser 28-jährigen Isolation, die bis zum Tod von Murad V. im Jahr 1904 andauerte, widmete Selahaddin Efendi einen erheblichen Teil seiner Zeit dem Aufschreiben seiner Erinnerungen, Gedanken und Gefühle. Diese Schriften, zu denen auch seine mehrjährigen Tagebücher gehören, stellen neben den Schriften und Aufzeichnungen, die er unter dem Namen „Sada-yı Mahpus“ (Die Stimme im Gefängnis) sammelte, eine der interessantesten und originellsten Quellen der jüngeren osmanischen Geschichte dar. Historiker Prof. DR. Die Papiere und Schriften von Selahaddin Efendi, dem Sohn von Murad V., die Edhem Eldem in neue Briefe transkribierte und mit detaillierten Erklärungen und Kommentaren für die Veröffentlichung vorbereitete, werden den Lesern mit Faksimiles der Texte sowie Eldems Einführungsartikeln präsentiert, die jedem Band beigefügt sind in seinem historischen und sozialen Kontext.
Im ersten Band der Reihe werden die Aufzeichnungen der geheimen Korrespondenz zwischen Murad V. und Cleanthi Scalieri (1833–1892) besprochen, die die Hälfte des siebten „Sada-yı Mahpus“-Notizbuchs ausmachen. Während Scalieri das Oberhaupt der Freimaurerloge Proodos (Fortschritt) war, war er für seine Nähe zu Murad bekannt, der zu dieser Zeit noch ein Prinz war. Er ließ den jungen Kronprinzen 1872 als Freimaurer akzeptieren und kämpfte nach seiner kurzen Regierungszeit darum, ihn wieder auf den Thron zu bringen. Obwohl er 1878 nach Athen fliehen musste, gelang es ihm, weiterhin mit Murad zu kommunizieren. Selahaddin Efendi, der diesen wechselseitigen Briefwechsel zwischen 1883 und 1886 an der Çırağan-Front führte, hielt ihn in diesem Notizbuch fest und sorgte dafür, dass er bis heute erhalten ist.
Zusammen mit der langen Einleitung, in der Eldem das gesamte Material vorstellt, das er für die Veröffentlichung vorbereitet hat, und eine allgemeine Bewertung der Zeit vornimmt, gehen die Texte und Korrespondenzen im ersten Band der Papiere und Schriften von Selahaddin Efendi, dem Sohn von Murad V., über das Verlieren hinaus Licht auf einen der dunkelsten Aspekte der Herrschaft von Abdulhamid II. Es ermöglicht uns, die politische und mentale Welt dieser Zeit besser zu verstehen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teiggröße
: 20 x 27,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
ISBN | : | 9786052959190 |