Aus dem Spiegel der Sprache

Aus dem Spiegel der Sprache

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0313
Lagerbestand
Auf Lager
Price
13,41 USD + VAT
*starting from 2,01 USD!
%20 Rabatt
13,41 USD
10,73 USD


Der Zusammenhang zwischen Sprache und Denkweise ist ein Thema, das Linguisten seit langem beschäftigt. Legen Sprachen dem Geist gewisse Einschränkungen auf? Wie wirkt sich das Vorhandensein oder Fehlen eines Konzepts in einer Sprache auf die Fähigkeit von Sprechern dieser Sprache aus, dieses Konzept zu verstehen? Kann jedes Konzept in jeder Sprache ausgedrückt werden? Erzeugen unterschiedliche Sprachen unterschiedliche Wahrnehmungen der Welt? Welche Beziehung besteht zwischen Sprache und Kultur einer Gesellschaft? Sind alle Sprachen gleich komplex?

Der Linguist Guy Deutscher bietet überzeugende Antworten auf diese Fragen. Das Buch konzentriert sich auf drei Schlüsselthemen: die Auswirkungen der Sprache auf die Farbwahrnehmung, die Raumwahrnehmung und die „Denkgewohnheiten“ der Sprache in Bezug auf Geschlechterdiskriminierung. Im Gegensatz zur heute auf dem Gebiet der Linguistik und Kognitionswissenschaften vorherrschenden Ansicht argumentiert Deutscher, dass Sprache erhebliche Auswirkungen auf das Denken hat, und er unterstützt diese Behauptung, indem er Experimente und Forschung nutzt, die so anspruchsvoll sind, dass sie unsere Vorstellungskraft herausfordern. Das Beste an dem Buch ist, dass es sowohl enge Anhänger linguistischer Diskussionen als auch Menschen ansprechen kann, die mit dem Thema nicht vertraut sind; Denn der Autor greift bei der Untersuchung des Platzes der Sprache in unserem Leben nie auf Abstraktionen zurück, sondern erklärt das Thema im Gegenteil auf konkrete, spannende und humorvolle Weise anhand von Beispielen aus den unterschiedlichsten Sprachen.



Anzahl der Seiten: 296

Druckjahr: 2015


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2013

Anzahl der Seiten: 296

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 296
Basım Yılı : 2015
ISBN : 9789753428910
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Aus dem Spiegel der Sprache Der Zusammenhang zwischen Sprache und Denkweise ist ein Thema, das Linguisten seit langem beschäftigt. Legen Sprachen dem Geist gewisse Einschränkungen auf? Wie wirkt sich das Vorhandensein oder Fehlen eines Konzepts in einer Sprache auf die Fähigkeit von Sprechern dieser Sprache aus, dieses Konzept zu verstehen? Kann jedes Konzept in jeder Sprache ausgedrückt werden? Erzeugen unterschiedliche Sprachen unterschiedliche Wahrnehmungen der Welt? Welche Beziehung besteht zwischen Sprache und Kultur einer Gesellschaft? Sind alle Sprachen gleich komplex? Der Linguist Guy Deutscher bietet überzeugende Antworten auf diese Fragen. Das Buch konzentriert sich auf drei Hauptthemen: die Auswirkungen der Sprache auf die Farbwahrnehmung, die Raumwahrnehmung und die „Denkgewohnheiten“ der Sprache in Bezug auf Geschlechterdiskriminierung. Im Gegensatz zur heute auf dem Gebiet der Linguistik und Kognitionswissenschaften vorherrschenden Ansicht argumentiert Deutscher, dass Sprache erhebliche Auswirkungen auf das Denken hat, und er unterstützt diese Behauptung, indem er Experimente und Forschung nutzt, die so anspruchsvoll sind, dass sie unsere Vorstellungskraft herausfordern. Das Beste an dem Buch ist, dass es sowohl enge Anhänger linguistischer Diskussionen als auch Menschen ansprechen kann, die mit dem Thema nicht vertraut sind; Denn der Autor greift bei der Auseinandersetzung mit der Stellung der Sprache in unserem Leben nie auf Abstraktionen zurück, sondern erklärt das Thema auf konkrete, packende und humorvolle Weise anhand von Beispielen aus den unterschiedlichsten Sprachen. Seitenanzahl: 296 Jahr Druckjahr: 2015 Sprache: Türkisch Verlag: Metis Publishing Erstes Druckjahr: 2013 Seitenzahl: 296 Sprache: Türkisch METIS0313
Aus dem Spiegel der Sprache

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.