
Paristen Çiçeklerle
Während ich dieses Buch schrieb, folgte ich meinen Charakteren zu den beeindruckendsten Cafés, wunderschönen Balkonen und beliebten Ausblicken auf Paris. Auf dieser Reise stieg ich die Stufen von Montmartre hinauf, bewunderte die farbenfrohen Ausblicke auf dem Markt in der Rue de Cler und schlürfte Espresso in versteckten Cafés in den kleinen Seitenstraßen. Sie waren alle unvergesslich.
Aber diese Geschichte geht tiefer als Schokoladencroissants und der Eiffelturm an einem Frühlingstag. Die Seiten dieser Geschichte handeln von Kummer und Traumata im kriegszerrütteten Paris der 1940er Jahre. Heutzutage gibt es Charaktere, die Widerstand leisten können oder nicht, vergeben und lieben.
Dieses Buch ist mein Liebesbrief an Paris. Und vielleicht schreibe ich eines Tages einen weiteren Brief. Im Moment hoffe ich, dass Ihnen diese Geschichte, die Charaktere und alles über Paris, von dem ich geträumt habe, bis ins kleinste Detail gefallen.
Lotusblumen machen herzzerreißende Reisen durch. Seine Samen keimen in trübem Sumpfwasser, das mit Erde, Schutt und verfilzten Wurzeln bedeckt ist. Damit sie blühen können, müssen sie ihren Weg durch diese schreckliche Dunkelheit finden, tief in ihrem Inneren wissend, dass es irgendwo über dem Wasser Sonnenlicht gibt, oder zumindest darauf hoffen. So geht es unbeschadet aus dieser Reise hervor und blüht siegreich auf.
Eine Frau, die den ganzen Schmerz von Paris in sich selbst findet, während sie im besetzten Paris der 1940er Jahre auf alle Blumen von Paris wartet ... Eine andere Frau, die der Vergangenheit einer anderen Frau folgt, um sich in der nostalgischen Atmosphäre ihrem eigenen Schmerz und ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen Helligkeit von Paris, der Stadt des Lichts in den 2000er Jahren, eine Frau...
Mit ihrem einzigartigen packenden Stil erinnert uns Sarah Jio an die wichtigen Dinge im Leben, indem sie mit starken weiblichen Charakteren, die zwei sind, eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart schlägt Seerosen, die in diesem Roman tief in trüben Gewässern versunken sind.
(Aus dem Werbebulletin)
Herausgeber: Aysel Gültekin
Coverdesign: Alla Özabat
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Erstdruckjahr: 2018,
Anzahl der Seiten: 344,
Größe: 13,5 x 21,
Sprache: Türkisch,
Originalname: All the Flowers in Paris
Yayınevi | : | Pena Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 344 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786057976017 |
Dil | : | Türkçe |