
Bakkhalar – Hasan Ali Yücel Klassiker
Unter den drei großen tragischen Dichtern Athens nimmt er als der Künstler, dessen Werke bis heute erhalten sind, eine besondere Stellung ein. Dies wird darauf zurückgeführt, dass er in der Öffentlichkeit ein mehr bewunderter Dichter war, auch wenn er bei den Festen nicht so oft den ersten Preis gewann wie Aischylos und Sophokles. Die Helden der Stücke von Euripides haben menschliche Schwächen und Fehler, und die Tragödien, die sie erleben, entstehen aus diesen Fehlern und ihren Leidenschaften, die sie nicht aufgeben können. Bakkhalar, von seinem Sohn nach seinem Tod inszeniert, gilt als Meisterwerk des Dichters. In diesem Werk wird der Konflikt zwischen dem Gott Dionysos und dem König von Theben, Pentheus, thematisiert, der sich weigerte, ihn anzubeten.
Anzahl der Seiten: 74
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2010
Seitenanzahl: 74
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 74 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789944889575 |
Dil | : | Türkçe |