Banalität des Bösen

Banalität des Bösen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
METIS0038
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,57 USD + VAT
*starting from 2,18 USD!
%20 Rabatt
14,57 USD
11,65 USD
Wie kam es zum Völkermord an den Juden? Verursacht? Warum Juden? Warum Deutsche? Welche Rolle spielten andere Staaten? Inwieweit waren die Alliierten dafür verantwortlich? Wie waren die jüdischen Führer bereit, mit denen zusammenzuarbeiten, die das Ende ihres Volkes vorbereiteten? Warum gingen die Juden in den Tod? Im Einklang mit diesen Fragen diskutiert die berühmte deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt, die in unserem Land vor allem für ihre Arbeiten zum Totalitarismus bekannt ist, den Prozess in Jerusalem gegen Karl Adolf Eichmann, den SS-Beamten, der für die Verbringung von Millionen Juden in Konzentrationslager verantwortlich war und Tod während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Arendt weist darauf hin, dass Eichmann eher ein normaler, sogar erschreckend normaler Mensch als ein sadistisches Monster war, und betont, wie das Böse alltäglich geworden ist, insbesondere mit dem Verlust des Holocaust Fähigkeit zu denken und zu argumentieren. Sie beschreibt einen der Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte und den völligen moralischen Zusammenbruch, der in dieser Zeit stattfand. Seitenzahl: 320. Druckjahr: 2014. Sprache: Türkisch. Verlag: Metis Publishing
Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 320
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789753427326
Çevirmen : Özge Çelik
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Banalität des Bösen Wie kam es zum Völkermord an den Juden? Verursacht? Warum Juden? Warum Deutsche? Welche Rolle spielten andere Staaten? Inwieweit waren die Alliierten dafür verantwortlich? Wie waren die jüdischen Führer bereit, mit denen zusammenzuarbeiten, die das Ende ihres Volkes vorbereiteten? Warum gingen die Juden in den Tod? Im Einklang mit diesen Fragen diskutiert die berühmte deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt, die in unserem Land vor allem für ihre Studien zum Totalitarismus bekannt ist, den Prozess in Jerusalem gegen Karl Adolf Eichmann, den SS-Beamten, der für die Verbringung von Millionen Juden in Konzentrationslager verantwortlich war Als Architekt des Holocaust weist Arendt darauf hin, dass der dargestellte Adolf Eichmann ein normaler, sogar erschreckend normaler Mensch und kein sadistisches Monster ist, und betont, wie das Böse alltäglich wird, insbesondere mit dem Verlust dieser Fähigkeit zu denken und zu argumentieren. Basierend auf dem Eichmann-Prozess zeigt es einen der Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte und den völligen moralischen Zusammenbruch, der sich in dieser Zeit ereignete. Seitenzahl: 320. Druckjahr: 2014. Sprache: Türkisch. Herausgeber: Metis Publishing METIS0038
Banalität des Bösen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.