
Beethoven
Er war Künstler und hat durch seine Kunst alles erreicht, was er hatte. Obwohl ihn die Dornen des Lebens verletzten, flüchtete er sich in die außergewöhnlichen Arme der Kunst, so wie ein Mensch an der Küste vor einem sinkenden Schiff Zuflucht sucht. Er fand in der Kunst den Balsam des Schmerzes, ein Beispiel für Wahrheit und Schönheit. Er hielt weiterhin fest an der Kunst fest, und als sich die Türen vor ihm schlossen, drang die Inspiration durch und sprach zu ihm.
Aydin Büke, dessen von uns bereits veröffentlichte Biografien über Mozart und Chopin großes Aufsehen erregten, präsentiert dem Leser erneut ein außergewöhnliches Werk. Beethoven, „Der Wendepunkt der Musik“, beschreibt den berühmten Komponisten mit der Akribie eines Romanautors. In dem Buch sind nicht nur Porträts von Beethoven, sondern auch seiner Familie, berühmten Politikern der damaligen Zeit und Prinzessinnen meisterhaft gezeichnet. Sie lesen aus der akribischen Feder von Aydin Büke über das Leben des Genies, das die Welt bewegte und den Fluss der Musik veränderte.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 384
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 318
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Erstdruckjahr: 2014
Anzahl der Seiten: 384
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 384 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9789750723445 |
Dil | : | Türkçe |