Bektaschi-Katechismus

Bektaschi-Katechismus

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
99 Piece
Stock code
PX43346
Lagerbestand
Auf Lager
Price
3,05 USD + VAT
*starting from 0,46 USD!
%20 Rabatt
3,05 USD
2,44 USD

Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)

 

Als Ergebnis unserer Forschung ist der Bektaschi-Katechismus das Werk von Mehmed Seyfeddin İbn-i Zülfikârî Derviş Ali, einem der Bektaschi-Derwische, der während des Verbots des Bektaschims im Jahr 1826 aus Istanbul verbannt wurde, in dem er die Scharia, die erste davon, erklärt vier Tore im Bektaschismus und Tarikat, Ayn-i Cem, das zweite Tor. Die Person, die dem Werk diesen Namen gab, ist nicht Derviş Ali, sondern Necib Asım, der das Buch zusammenfasste. Das Buch, das Sie in der Hand halten, ist eine Version des Buches „Bektaschi-Katechismus“, das 1925 von Necib Asım, einem der Professoren der Universität Istanbul, in Istanbul kopiert und veröffentlicht und ins heutige Türkisch übersetzt wurde. Es wurde veröffentlicht, um viele Fragen zu klären, die heute Verwirrung stiften.

Bei der Beschreibung des İkrar Cemi schreibt der Autor wie folgt: „… Der neue Talip betet auch darum, aufzustehen und in die Gegenwart von Dede Efendi zu kommen. Dann sollte Dede Efendi zur Besinnung kommen und zum Schüler sagen:

„So und so Effendi, du möchtest diesen edlen Weg betreten, den Weg der Zwölf Imame, den Weg von Muhammad und den Weg von Hazrat-i Hünkar Hacı Bektaş Veli.“ , aber das ist unser Weg, der sehr schwierig ist und der Weg des Bösen, ein eiserner Bogen. . Das letzte Bedauern wird nicht helfen. Es gibt ein Sprichwort der Heiligen, das besagt: „Komm nicht, komm nicht, komm nicht zurück, komm nicht zurück.“ Dede Efendi sollte den Verehrer ein- oder dreimal fragen: „Was denken Sie?“ Nachdem der Talip gebetet hatte, sprach Dede Efendi erneut und sagte zum Talib: „Sohn, wen möchtest du als Führung?“ Lassen Sie ihn dreimal oder einmal fragen. Lassen Sie den Bewerber so und so namentlich sagen, als ob er es möchte ...“

Texter: Necib Asım
Erstellt von: Muharrem Uçan

Teigtyp: 2.

Teiggröße: 13,5 x 21

Erstdruckjahr: 2018

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Yayınevi : Kalender Yayınevi
ISBN : 9786059080293
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Bektaschi-Katechismus Artikel auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin) Der Bektaschi-Katechismus wurde als Ergebnis unserer Recherche von Mehmed Seyfeddin İbn-i Zülfikârî Derwisch Ali verfasst, einem der Bektaschi-Derwische, der während des Verbots des Bektaschimismus im Jahr 1826 aus Istanbul verbannt wurde Scharia, das erste der vier Tore im Bektaschismus, und der Orden, das zweite Tor, Ayn-i. Es ist sein Werk, in dem er I Cem beschreibt. Die Person, die dem Werk diesen Namen gab, ist nicht Derviş Ali, sondern Necib Asım, der das Buch zusammenfasste. Das Buch, das Sie in der Hand halten, ist eine Version des Buches „Bektaschi-Katechismus“, das 1925 von Necib Asım, einem der Professoren der Universität Istanbul, in Istanbul kopiert und veröffentlicht und ins heutige Türkisch übersetzt wurde. Es wurde veröffentlicht, um viele Fragen zu klären, die heute Verwirrung stiften. Bei der Beschreibung des İkrar Cemi schreibt der Autor wie folgt: „… Der neue Talip betet auch darum, aufzustehen und in die Gegenwart von Dede Efendi zu kommen. Dann sollte Dede Efendi zur Besinnung kommen und zum Schüler sagen: „So und so Effendi, du möchtest diesen edlen Weg betreten, den Weg der Zwölf Imame, den Weg von Muhammad und den Weg von Hazrat-i Hünkar Hacı Bektaş Veli.“ , aber das ist unser Weg, der sehr schwierig ist und der Weg des Bösen, ein eiserner Bogen. . Das letzte Bedauern nützt nichts. Es gibt ein Sprichwort der Heiligen, das besagt: „Komm nicht, komm nicht, komm nicht zurück, komm nicht zurück.“ Dede Efendi sollte den Verehrer ein- oder dreimal fragen: „Was denken Sie?“ Nachdem der Talip gebetet hatte, sprach Dede Efendi erneut und sagte zum Talib: „Sohn, wen möchtest du als Führung?“ Lassen Sie ihn dreimal oder einmal fragen. Lassen Sie den Bewerber es beim Namen sagen, nur für den Fall, dass er das und das möchte ...“ Kopiert von: Necib Asım Vorbereitet von: Muharrem Uçan Teigtyp: 2. Teiggröße: 13,5 x 21 Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Drucke: Erstdruck PX43346 Bektaschi-Katechismus

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.