
Bibliothek bei Nacht
Von Alberto Manguel, dessen Bücher wir bereits veröffentlicht haben: The History of Reading (2001), At Borges's House (2002), Stevenson Under the Palms (2004), Hayali Yerler Sözlükü (YKY, 2005) und Reading Diary (2007), wir reden über Bücher, Bibliotheken, Lesen und Lesen. Ein Buch über das Schreiben.
„The Library at Night“ steht in der gleichen Tradition wie die mit dem Médicis-Preis ausgezeichnete Geschichte des Lesens, die George Steiner als „Liebesbrief an das Lesen“ lobte: Es erzählt die packende Geschichte der entscheidenden Rolle, die Bibliotheken in unserer Zivilisation spielen.
Alberto Manguel, „der unermüdliche Verfechter des geschriebenen Wortes“ (The Vancouver Sun), „der Hüter des Wortes und Beschützer des Buches“ (The Globe and Mail), macht sich von der Bibliothek aus auf den Weg, die er in seinem Haus in Frankreich eingerichtet hat und mit seiner großen Fantasie reist er vom alten Ägypten bis in die arabische Welt, von China bis Rom. Sie reicht von den persönlichen Bibliotheken der Autoren bis hin zu Bibliotheken im Internet. Die „mündlichen Bibliotheken“ der Gefangenen, die imaginären Bibliotheken von Graf Dracula und Frankensteins Monster, sogar die Bibliotheken, die aus ungeschriebenen Büchern wie Borges‘ Tlön, HP Lovecrafts Necronomicon bestehen, sind allesamt der „Zugang“ von Manguel und seinem Buch auf diesem Gebiet . ...
Anzahl der Seiten: 300
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yapı Kredi Publications
Anzahl der Seiten: 300
Erstdruckjahr: 2008
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 300 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9789750814778 |
Dil | : | Türkçe |