
Biyopolitika
Biopolitik ist ein Werkzeug zum Nachdenken über so unterschiedliche Themen wie den Krieg gegen den Terror nach dem 11. September, das Aufkommen des Neoliberalismus, rassistische Ideologien und Völkermordpolitik, die Verwaltung von Umweltangelegenheiten, Stammzellenforschung, biomedizinische und biotechnologische Innovationen wie z Das Klonen von Menschen und das Humangenomprojekt sind passiert. Ohne ihre Rolle zu übertreiben, kann man sagen, dass Biopolitik in vielen Debatten als interpretativer Schlüssel zur Analyse und Kritik zeitgenössischer Machtformen dient – in Verbindung mit Fragen von Leben und Tod, Rasse und Geschlecht, Körper und Natur, aber auch mit traditionelleren Probleme von Macht und Herrschaft. Tatsächlich zeigen die Intensität der Debatte und die Bedeutung der Biopolitik, dass der Begriff den Kern einiger grundlegender Themen unserer Zeit erfasst.
Biopolitik wird so häufig und manchmal unangemessen verwendet, dass es nicht einmal möglich ist, zu verstehen, was gemeint ist und wie genau es erklärt wird. Während Thomas Lemke das analytische und kritische Potenzial des Konzepts und seiner Ansatzpunkte untersucht, gelingt es ihm tatsächlich, diese Unklarheit aufzulösen. Es fasst die Geschichte des Konzepts der Biopolitik zusammen und untersucht seine Beziehung zu heutigen theoretischen Debatten. Dieser Versuch stellt das Konzept der Biopolitik in den richtigen Kontext und beschreibt gekonnt seinen Beitrag zur Soziologie und Philosophie in einer aufschlussreichen Sprache.
Ein anschauliches und aufschlussreiches Buch über Biopolitik ...
Anzahl der Seiten: 176
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 176
Erstausgabe Jahr: 2013
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 176 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9789750511479 |
Dil | : | Türkçe |