Blick auf das Soziale

Blick auf das Soziale

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
DIPNOT0128
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,31 USD + VAT
*starting from 1,22 USD!
%22 Rabatt
8,31 USD
6,48 USD

Einer der bedeutendsten Beiträge des Marxismus zur Gesellschafts-, Kultur- und Politiktheorie war die materialistische Theorie der Gesellschaftsformen. Denker aus dem gesamten politischen Spektrum erkennen mittlerweile, dass der Charakter und die Natur von Wirtschaftssystemen das Soziale prägen, auch wenn sie sich nicht immer aller Implikationen bewusst sind, die dies für die Art und Weise hat, wie wir über das gesellschaftliche Leben denken und es gestalten. Da sich Produktionssysteme verändern und Gesellschaften vielfältiger und komplexer werden, wird es notwendig, neue Theorien zu entwickeln, die die zeitgenössische Form des Sozialen untersuchen.

Die in diesem zweiten Buch der Reihe „Diskussionen in der zeitgenössischen marxistischen Theorie“ zusammengefassten Artikel untersuchen die Zusammenhänge zwischen Klasse, sozialen Hierarchien, Geschlecht, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit im Kontext neuer wirtschaftlicher und sozialer Strukturen, indem sie verschiedene Arten des Verständnisses der Identitätsbeziehungen entwickeln Kategorien mit der gesellschaftlichen Formierung des Kapitalismus, der kapitalistischen Produktion und den Horizonten der Befreiung vom Kapital.

Das erste Buch, das wir im Rahmen dieser Reihe veröffentlicht haben, hieß „Strukturen, Systeme, Prozesse“; Die anderen Bücher, die wir nach Ihrem Buch veröffentlichen werden, sind: The Search for Truth; In Kulturtheorien und Labyrinthe des Politischen.

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Seiten: 200

Größe: 13x20

Anzahl der Drucke: 1. Druck

Erstdruckjahr: 2017

Medientyp: Taschenbuch

Yayınevi : Dipnot
Sayfa Sayısı : 200
ISBN : 9786054878864
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Blick auf das Soziale Einer der bedeutendsten Beiträge des Marxismus zur Gesellschafts-, Kultur- und Politiktheorie war die materialistische Theorie der Gesellschaftsformen. Denker aus dem gesamten politischen Spektrum erkennen mittlerweile, dass der Charakter und die Natur von Wirtschaftssystemen das Soziale prägen, auch wenn sie sich nicht immer aller Implikationen bewusst sind, die dies für die Art und Weise hat, wie wir über das gesellschaftliche Leben denken und es gestalten. Da sich Produktionssysteme verändern und Gesellschaften vielfältiger und komplexer werden, wird es notwendig, neue Theorien zu entwickeln, die die zeitgenössische Form des Sozialen untersuchen. Die in diesem zweiten Buch der Reihe „Diskussionen in der zeitgenössischen marxistischen Theorie“ zusammengefassten Artikel untersuchen die Zusammenhänge zwischen Klasse, sozialen Hierarchien, Geschlecht, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit im Kontext neuer wirtschaftlicher und sozialer Strukturen, indem sie verschiedene Arten des Verständnisses der Identitätsbeziehungen entwickeln Kategorien mit der gesellschaftlichen Formierung des Kapitalismus, der kapitalistischen Produktion und den Horizonten der Befreiung vom Kapital. Das erste Buch, das wir im Rahmen dieser Reihe veröffentlicht haben, hieß „Strukturen, Systeme, Prozesse“; Die anderen Bücher, die wir nach Ihrem Buch veröffentlichen werden, sind: The Search for Truth; In Kulturtheorien und Labyrinthen des Politischen. (Aus dem Werbebulletin) Teigtyp: 2. Teig Anzahl der Seiten: 200 Format: 13 x 20 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Erstdruckjahr: 2017 Medientyp: Taschenbuch DIPNOT0128 Blick auf das Soziale

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.