
Blick auf das Soziale
Einer der bedeutendsten Beiträge des Marxismus zur Gesellschafts-, Kultur- und Politiktheorie war die materialistische Theorie der Gesellschaftsformen. Denker aus dem gesamten politischen Spektrum erkennen mittlerweile, dass der Charakter und die Natur von Wirtschaftssystemen das Soziale prägen, auch wenn sie sich nicht immer aller Implikationen bewusst sind, die dies für die Art und Weise hat, wie wir über das gesellschaftliche Leben denken und es gestalten. Da sich Produktionssysteme verändern und Gesellschaften vielfältiger und komplexer werden, wird es notwendig, neue Theorien zu entwickeln, die die zeitgenössische Form des Sozialen untersuchen.
Die in diesem zweiten Buch der Reihe „Diskussionen in der zeitgenössischen marxistischen Theorie“ zusammengefassten Artikel untersuchen die Zusammenhänge zwischen Klasse, sozialen Hierarchien, Geschlecht, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit im Kontext neuer wirtschaftlicher und sozialer Strukturen, indem sie verschiedene Arten des Verständnisses der Identitätsbeziehungen entwickeln Kategorien mit der gesellschaftlichen Formierung des Kapitalismus, der kapitalistischen Produktion und den Horizonten der Befreiung vom Kapital.
Das erste Buch, das wir im Rahmen dieser Reihe veröffentlicht haben, hieß „Strukturen, Systeme, Prozesse“; Die anderen Bücher, die wir nach Ihrem Buch veröffentlichen werden, sind: The Search for Truth; In Kulturtheorien und Labyrinthe des Politischen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 200
Größe: 13x20
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Erstdruckjahr: 2017
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 200 |
ISBN | : | 9786054878864 |
Dil | : | Türkçe |