
Blinde Eule
„Die blinde Eule“ ist eine einzigartige literarische Reise, auf der Traum und Realität, Licht und Dunkelheit, Hoffnung und Verzweiflung ineinander greifen ...
Die blinde Eule von Sâdık Hidâyet, der die iranische Literatur zu einem Teil der internationalen Literatur gemacht hat und als „Kafka des Ostens“ gilt, ist mit einem Wort ein „einzigartiger“ Text: Mit seinem Helden, dessen Geist langsam auseinanderfällt und seine Identität verlieren; mit der Unfähigkeit zu verstehen, was real und was ein Traum ist; mit der Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart; Mit seiner wechselnden und transformierenden Atmosphäre inmitten von Opiumrauch; mit melancholischer, pessimistischer, düsterer Stimmung; mit seiner beunruhigenden…
Die blinde Eule, die dem Leser das Gefühl gibt, vor einem surrealistischen Gemälde zu stehen, ist ein Roman über eine große Auseinandersetzung mit Leben, Kindheit, Erinnerungen, Liebe, Sexualität, Existenz, Gott und Tod.
„Wenn es so etwas wie ein Meisterwerk gibt, dann ist es dieses!“
- André Breton -
„Der von Sâdık Hidâyet geschaffenen Figur liegen zwei treibende Kräfte zugrunde: der Wunsch zu erschaffen und vergessen zu werden, und der Wunsch zu sterben und sich in sein Schneckenhaus zurückzuziehen.“
- Deirdre Lashgar -
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Originalsprache: Persisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
ISBN | : | 9789750526640 |