
Şimşek
Peyami Safas Roman Şimşek, in dem er die Tiefen der menschlichen Seele erforscht, zeigt perfekt die konkrete Wirkung spiritueller Spannungen auf den Körper. In einem großen und alten Herrenhaus in Bağlarbaşı, wo es nicht einmal für einen Tag an Gästen mangelt, ist Müfid seit seiner Kindheit immer mit seinem Onkel Sacid unter einem Dach. Müfid hat gerade Pervin geheiratet, einen Freund seines Onkels. Obwohl Pervin, der vor der Heirat eine Beziehung mit Sacid hatte, versuchte, die Beziehung nach der Heirat zu beenden, fand Sacid immer Wege, sie zu überzeugen. Müfid vermutet, dass möglicherweise eine geheime Beziehung zwischen seinem Onkel und seiner Frau besteht und möchte als Abhilfe das Herrenhaus mit seiner Frau verlassen, findet jedoch nicht die Unterstützung, die er von Pervin erwartet hatte. Aufgrund der Ereignisse, die er erlebt hat, und der Auswirkungen auf seinen Freundeskreis hinterlässt Müfid einen Abschiedsbrief und zieht zum Haus seiner Tante in Çengelköy. Trotz aller Zweifel und der Wahrheiten, an die er insgeheim glaubt, fällt Müfid, der die Liebe zu seiner Frau nicht aufgeben kann und ohnehin einen schwachen Körper hat, aus Sehnsucht nach Pervin ins Bett. Später erlaubt er jedoch seiner Frau, deren Sehnsucht er nicht ertragen kann, ihn zu besuchen. Mit der Kraft, die ihm Pervins Anwesenheit verleiht, fängt er sogar an, sich ein wenig zu erholen. Doch an diesem Tag erlebt er im Patientenzimmer einen schrecklichen Anblick voller Blitze.
(Aus dem Werbebulletin)
Erstdruckjahr: 1996
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ötüken Neşriyat |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
ISBN | : | 9789754370584 |
Dil | : | Türkçe |