
Boğazkesen - Fatihin Romanı
„Boğazkesen: Fatihs Roman“ wurde kurz nach seiner Veröffentlichung in mehrere westliche Sprachen übersetzt und sorgte in anderen Ländern, in denen er veröffentlicht wurde, für große Resonanz. Hier ein paar kleine Beispiele dafür, wie der Roman sowohl in der Türkei als auch in anderen Ländern aufgenommen wurde:
„‚Boğazkesen‘, eine klassische moderne Erzählung.“ Enis Batur.
„Meiner Meinung nach gehört das Kapitel über die Eroberung Istanbuls zu den beeindruckendsten Texten der türkischen Literatur.“ Erendiz Atasü.
„Die Charaktere des Romans sind beeindruckender als sie sind, gekonnt zum Leben erweckt durch Nedim Gürsels bildreiche Sprache.“ Françoise Germain-Robin/„L’Humanité“.
„Nedim Gürsel hat kein einfaches Geschichtsbild gezeichnet, im Gegenteil, er hat die Entstehung des Romans auf postmoderne Weise in den Roman eingearbeitet.“ Hans Christoph Buch / „Die Zeit“.
„Gürsel beweist, dass er ein romantischer Meister ist, wenn es darum geht, historische Geschichten zu schreiben.“ Yorgos Papaiosif Akropolis.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 248
Druckjahr: 2015
E-Book:
Anzahl der Seiten: 209
Druckjahr: 2003
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Doğan Kitap
Anzahl der Seiten: 248
Erstdruckjahr: 2003
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Doğan Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 248 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789759915643 |
Dil | : | Türkçe |