Byzantinische Welt: Oströmisches Reich 330 - 641

Byzantinische Welt: Oströmisches Reich 330 - 641

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0402
Lagerbestand
Auf Lager
Price
23,54 USD + VAT
*starting from 3,53 USD!
%20 Rabatt
23,54 USD
18,84 USD


Diese einzigartige Studie, die unter der Leitung von Cécile Morrisson vom Zentrum für byzantinische Geschichte und Zivilisation durchgeführt wurde, beschreibt die Gründungszeit des Oströmischen Reiches oder „byzantinisch“, wie Historiker es später nannten. Dieses östliche Reich war tatsächlich stabiler und reicher als der Westen, und wie Justinians Rückeroberung Afrikas von den Vandalen, Italiens von den Ostgoten und Südspaniens von den Westgoten zeigt, kam er nie auf die Idee einer „Römischen Union“. Ich werde ihm nicht den Rücken kehren. Der erste Band des dreibändigen Werks unter dem Titel „Byzantinische Welt, Oströmisches Reich 330–641“ deckt den Zeitraum von der Gründung Konstantinopels (330 n. Chr.) bis zum Ende der Heraklius-Zeit (641 n. Chr.) ab. Dieses Buch konzentriert sich in Kapiteln auf die Hauptregionen des Reiches, die sich vom Balkan bis nach Ägypten erstrecken, sowie auf die historischen, sozialen und kulturellen Merkmale dieser Regionen. Dieses Werk, das unter Vermeidung einfacher Klischees verfasst wurde, zeigt deutlich die Gründe sowohl für den Wohlstand des Oströmischen Reiches als auch für seinen allmählichen Niedergang ab 550 n. Chr. auf. Die als Mittelbyzanz bezeichnete Zeit des Niedergangs, die mit der Eroberung Syriens und Palästinas und dann Ägyptens durch die Araber begann, wird im zweiten Band mit dem Titel „Byzantinisches Reich 641–1204“ unter der Leitung von Claude Cheynet beschrieben, der von veröffentlicht wird Ayrınti-Veröffentlichungen. Das griechische Reich und seine Nachbarn unter Angeliki Laiou und Cecile Morrisson xiii. und xiv. Der dritte Band mit dem Titel Jahrhunderte (1204-1453) behandelt die letzte Periode des Byzantinischen Reiches. All diese Studien erfrischen nicht nur ständig unser Wissen über Archäologie, Epigraphik, Numismatik und Papyrologie, sondern die wissenschaftliche Synthese, die durch die Kombination der Ergebnisse mit traditionellen Quellen erreicht wird, bietet uns auch die Möglichkeit, die politische und militärische, religiöse, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Geschichte neu zu überdenken der byzantinischen Welt.
(Aus dem Promotion-Bulletin)



Anzahl der Seiten: 544

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Ayrinti Yayinlari

Erstausgabe Jahr: 2014

Seitenanzahl: 544

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 544
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789755398235
Çevirmen : Aslı Bilge
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Byzantinische Welt: Oströmisches Reich 330 - 641 Diese einzigartige Studie, die unter der Leitung von Cécile Morrisson vom Zentrum für byzantinische Geschichte und Zivilisation durchgeführt wurde, beschreibt die Gründungszeit des Oströmischen Reiches oder des „Byzantinischen“ Reiches, wie es später von Historikern beschrieben wurde. Dieses östliche Reich war tatsächlich stabiler und reicher als das westliche und hatte einen starken Einfluss auf die Idee der „römischen Einheit“, wie Justinanos‘ Rückeroberung Afrikas von den Vandalen, Italiens von den Ostgoten und Südspaniens beweist von den Westgoten. Er kehrte nie den Rücken. Das Oströmische Reich 330-641, der erste Band des dreibändigen Werks unter dem Titel Die byzantinische Welt, deckt den Zeitraum von der Gründung Konstantinopels (330 n. Chr.) bis zum Ende der Heraklius-Ära (641) ab. Dieses Buch konzentriert sich auf die Hauptregionen des Reiches, die sich vom Balkan bis nach Ägypten erstrecken, und auf die historischen, sozialen und kulturellen Besonderheiten dieser Regionen. Unter Vermeidung einfacher Klischees verfasst, legt dieses Werk die Gründe sowohl für den Wohlstand des Oströmischen Reiches als auch für seinen langsamen Niedergang seit 550 n. Chr. offen. Die als mittelbyzantinisch bezeichnete Periode des Niedergangs, die mit der arabischen Eroberung Syriens und Palästinas und dann Ägyptens begann, wird im zweiten Band mit dem Titel Byzantinisches Reich unter Claude Cheynet beschrieben, der bei Ayrıntı Publishing erscheinen wird. Das griechische Reich und seine Nachbarn unter Angeliki Laiou und Cecile Morrisson xiii. und xiv. Der dritte Band mit dem Titel Jahrhunderte (1204-1453) behandelt die letzte Periode des Byzantinischen Reiches. All diese Studien erfrischen nicht nur unser Wissen über Archäologie, Epigraphik, Numismatik und Papyrologie, sondern die wissenschaftliche Synthese, die durch die Kombination der Ergebnisse mit traditionellen Quellen erreicht wird, ermöglicht uns auch einen Überblick über die politische und militärische, religiöse, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Geschichte der byzantinischen Welt . Aus dem Bulletin) Seitenzahl: 544 Druckjahr: 2014 Sprache: Türkisch Verlag: Ayrinti Yayinlari Erstdruckjahr: 2014 Seitenzahl: 544 Sprache: Türkisch AYRINTI0402
Byzantinische Welt: Oströmisches Reich 330 - 641

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.