
Cegerxwîns Leben und Verständnis der Poesie
Cegerxwîns richtiger Name ist Şeyhmus. Er wurde 1903 im Dorf Hesarê geboren. Als er geboren wurde, war seine Familie sehr arm und elend. Wie viele andere Kurden verließen sie aufgrund finanzieller Schwierigkeiten das Haus ihres Vaters im Dorf Bêkendê und wanderten nach Hesarê aus.
Als 1914 der Erste Weltkrieg begann, war er 11 Jahre alt. Obwohl er noch nicht alt genug war, um das Leben zu genießen, lernte er wie seine Eltern und andere Vorfahren zunächst die Wege der Migration und Flucht kennen, und wie andere Kurden zog er von einer Gefangenschaft zur nächsten und ließ sich in einem Dorf in Amudê auf syrischem Gebiet nieder. Nach einer Weile verlor er seine Mutter in diesem Dorf, in diesem fremden Land. Dies ist eines der Ereignisse, die Şeyhmus das Herz bluten lassen und er nicht länger in Amudê bleiben kann. Er verlässt es mit seinen Schwestern und Brüdern und kehrt in sein geliebtes Dorf Hesarê zurück. Doch dieses Mal verfolgt ihn die Angst vor der Gendarmerie und er kehrt mit seinen Brüdern Asya und Xelîl nach Amudê zurück.
Als Şeyhmus noch sehr jung war, erlebte er sehr schwierige Zeiten und wanderte durch die Dörfer und Städte Irans, der Türkei und des irakischen Kurdistans. In seinen Worten lag „das Kurdistan der Kurden, das heißt ein in Stücke gerissenes Kurdistan“ vor seinen Augen. Er war besorgt über die Sache Kurdistans und es tat ihm im Herzen weh. Nach diesem Tag, so sagten manche, würde der Name „Şeyhmus“ nicht mehr zu ihm passen. Weil er unter den Problemen seines eigenen Volkes litt, nahm er den Namen Cegerxwîn an und wurde ein geschätzter Dichter der kurdischen Nation.
Ordîxanê CELÎL
Yayınevi | : | Dara Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 104 |
Basım Yılı | : | 2022 |
ISBN | : | 9786257304603 |
Ebat | : | 13.5*21 |
Çevirmen | : | Edib Polat |
Dil | : | Türkçe |