Cizre – Bohtan Beyi Bedirhan – Jahre des Exils

Cizre – Bohtan Beyi Bedirhan – Jahre des Exils

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
96 Piece
Stock code
DIPNOT0005
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,39 USD + VAT
*starting from 2,16 USD!
%20 Rabatt
14,39 USD
11,51 USD
  • CD beigefügt
  • „Es war eine sehr wichtige Anstrengung der osmanischen Regierung, die autonome Struktur in den kurdischen Gebieten zu zerstören und zu zerstreuen und die Region vollständig mit dem Zentrum zu verbinden. Das Bewusstsein des Großwesirs Mustafa Reşit Pascha für den zentralisierten Staat ist in dieser Hinsicht sehr entscheidend.“ Das Überlebensproblem des Osmanischen Reiches in der ersten Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts bestand darin, dass es die Umsetzung des zentralisierten Staatskonzepts erforderte.

    Die osmanische Regierung betrachtete jeden Gedanken und jedes Handeln, das auf den Erhalt und die Stärkung der autonomen Struktur in den kurdischen Gebieten abzielte, als Bedrohung für sich selbst.

    Es handelt sich um eine sehr wichtige Operation zur Neutralisierung und Verbannung der kurdischen Herren, die dies versuchen. Neben der Verbannung sind die Beschlagnahmung des Eigentums der kurdischen Herren und die Tatsache, dass eine Rückkehr aus der Verbannung überhaupt nicht in Betracht gezogen wurde, wichtige Elemente des Überlebensbewusstseins im Osmanischen Reich. In diesem Zusammenhang ist es wiederum ein wichtiges Element des Überlebensbewusstseins, den enteigneten kurdischen Herren, deren Eigentum vollständig beschlagnahmt wurde, ein sehr kleines Gehalt zu geben und sie auf diese Weise vom Staat abhängig zu machen.

    Im ersten Band des Buches Cizre-Bohtan Beyi Bedirhan wurde das Massaker beschrieben, das Mir Bedirhan an christlichen Nestorianern verübte. Wir sehen, dass Mir Bedirhan während eines christlichen Widerstands im Jahr 1858, während seiner Jahre im Exil auf Kreta, versuchte, Christen zu schützen und einen christlichen jungen Mann zu retten, der von Muslimen gelyncht werden wollte. Man kann dies als eine sich in Mir Bedirhans Geist entwickelnde Erleuchtung werten.

    „Diese zweibändige Studie von Ahmet Kardam über Mir Bedirhan ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kurdisch-osmanischen Beziehungen im 19. Jahrhundert.“
    Ismail Beşikçi
Yayınevi : Dipnot
Sayfa Sayısı : 332
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Cizre – Bohtan Beyi Bedirhan – Jahre des Exils CD beigefügt „Es war eine sehr wichtige Anstrengung der osmanischen Regierung, die autonome Struktur in den kurdischen Gebieten zu zerstören und aufzulösen und die Region vollständig mit dem Zentrum zu verbinden.“ Das zentralisierte Staatsbewusstsein des Großwesirs Mustafa Reşit Pascha ist in dieser Hinsicht von entscheidender Bedeutung. Das Überlebensproblem des Osmanischen Reiches in der ersten Hälfte und Mitte des 19. Jahrhunderts machte die Umsetzung des zentralstaatlichen Ansatzes erforderlich. Die osmanische Regierung betrachtete jeden Gedanken und jedes Handeln, das auf den Schutz und die Stärkung der autonomen Struktur in den kurdischen Gebieten abzielte, als Bedrohung für sich selbst. Es handelt sich um eine sehr wichtige Operation zur Neutralisierung und Verbannung der kurdischen Herren, die dies versuchen. Neben der Verbannung sind die Beschlagnahmung des Eigentums der kurdischen Herren und die Tatsache, dass eine Rückkehr aus der Verbannung überhaupt nicht in Betracht gezogen wurde, wichtige Elemente des Überlebensbewusstseins im Osmanischen Reich. In diesem Zusammenhang ist es wiederum ein wichtiges Element des Überlebensbewusstseins, den enteigneten kurdischen Herren, deren Eigentum vollständig beschlagnahmt wurde, ein sehr kleines Gehalt zu geben und sie auf diese Weise vom Staat abhängig zu machen. Im ersten Band des Buches Cizre-Bohtan Beyi Bedirhan wurde das Massaker beschrieben, das Mir Bedirhan an christlichen Nestorianern verübte. Wir sehen, dass Mir Bedirhan während eines christlichen Widerstands im Jahr 1858, während seiner Jahre im Exil auf Kreta, versuchte, Christen zu schützen und einen christlichen jungen Mann zu retten, der von Muslimen gelyncht werden wollte. Man kann dies als eine sich in Mir Bedirhans Geist entwickelnde Erleuchtung werten. „Ahmet Kardams zweibändiges Werk über Mir Bedirhan ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kurdisch-osmanischen Beziehungen im 19. Jahrhundert.“ İsmail Beşikçi DIPNOT0005
Cizre – Bohtan Beyi Bedirhan – Jahre des Exils

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.