
Codename Globalisierung-Imperialismus im 21. Jahrhundert
Die Globalisierung wird als Schlüsselbegriff der heutigen Diskussionen in allen Bereichen präsentiert, von den Sozialwissenschaften bis zur Politik, von der Kultur bis zum täglichen Leben. Es wird behauptet, dass mit der Globalisierung eine völlig neue Ära begonnen hat, der Nationalstaat ausgedient hat, der Imperialismus zurückgelassen wurde und die Menschheit sich gegenseitig umarmt hat. Vor allem wird behauptet, dass die Globalisierung ein unumkehrbarer Prozess sei, ebenso unvermeidlich wie die Jahreszeiten. In diesem Buch untersucht Sungur Savran Globalisierungstheorien im Detail und versucht, zwischen Mythos und Realität zu unterscheiden. Seine Schlussfolgerung ist, dass weder Befürworter der Globalisierung noch diejenigen, die die Globalisierung auf nationalistischer Basis kritisieren, uns beim Verständnis der heutigen Welt helfen können. Codename Globalisierung zielt im Gegensatz zu dem, was bisher gesagt wurde, darauf ab, zu offenbaren, dass die Globalisierung ein Klassenkampf ist und dass das internationale Kapital, insbesondere sein neues dominantes Segment, das „Megakapital“, ein Klassenangriff auf die Arbeiterklasse und die Werktätigen ist.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 365
Druckjahr: 2008
E-Book:
Anzahl der Seiten: 307
Druckjahr: 2008
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2008
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 365 |
ISBN | : | 9789944122429 |
Dil | : | Türkçe |