Son kalan ürün: 0
Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit

Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
0 Piece
Stock code
PX0000039996
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
2,57 USD + VAT
*starting from 0,39 USD!
%20 Rabatt
2,57 USD
2,06 USD
Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit Buchbeschreibung Ist es die Zeit, die alles kontrolliert, oder sind es wir? Ist Eile, Tagträumen nicht Zeitverschwendung? Der wichtigste Mensch ist die Uhr; Also Zeit. Er/sie entscheidet, wann die Schule beginnt, wann die Mittagspause beginnt und endet. Die Zeit entscheidet, wann unsere Eltern bei der Arbeit sein sollen, wann der Bus abfährt und wann die Zeichentrickfilme im Fernsehen beginnen. Warum wird es also immer von anderen bestimmt, wie Kinder ihre Zeit verbringen? Ist zum Tagträumen und Nachdenken nicht „Freizeit“ notwendig? Im 19. Buch der Crispy Philosophy-Reihe, die Philosophie mit Lesern jeden Alters in allen Ländern zusammenbringt, in die sie übersetzt wurde, beschäftigt sich Autorin Brigitte Labbé mit einem sehr Es ist ein grundlegendes und konkretes Thema in unserem Leben, „Zeit“. Während wir es kaufen, regt es uns auch dazu an, über unsere Wahrnehmung davon nachzudenken. Was bedeutet Zeitverschwendung? Ist „sich beeilen“ die einzige Lösung? Ist Freizeit unbedingt „tote Zeit“? Warum sagen wir „Zeit ist Geld“? Es erzählt viele Fragen, wie es möglich ist, mit der Zeit umzugehen, anhand von Beispielereignissen, Situationen und Dialogen, die uns im täglichen Leben häufig begegnen. Die „Crispy Philosophy“-Serie macht Jacques Azam mit seinen farbenfrohen Bildern einzigartig Der Cartoon-Stil sowie der libertäre Ansatz von Brigitte Labbé und die starke Erzählung, die uns zum Nachdenken einlädt, sind eine Reihe verschiedener Bücher. Es gehört zu den von vielen Schulen in unserem Land und auch in anderen Ländern am meisten empfohlenen Büchern. Jedes Buch ist mit grundlegenden Fragen gestaltet, um Kindern zu helfen, das Leben und die Funktionsweise der Welt zu verstehen. Es behandelt ein anderes grundlegendes Thema, indem es es anhand von Beispielereignissen erzählt, denen wir im täglichen Leben häufig begegnen. Die Reihe wird auch von Lehrern und Eltern gerne gelesen. Seitenanzahl: 40. Druckjahr: 2011. Sprache: Türkisch. Herausgeber: Günışığı Kitaplığı
Yayınevi : Günışığı Kitaplığı
ISBN : 9789944717632
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Güzel
B... G... | 18/10/2025
Gayet güzel sorunsuz işkeyen bir sistem
Zübeyir Kaya | 17/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit Buchbeschreibung Ist es die Zeit, die alles kontrolliert, oder sind es wir? Ist Eile, Tagträumen nicht Zeitverschwendung? Der wichtigste Mensch ist die Uhr; Also Zeit. Er/sie entscheidet, wann die Schule beginnt, wann die Mittagspause beginnt und endet. Die Zeit entscheidet, wann unsere Eltern bei der Arbeit sein sollen, wann der Bus abfährt und wann die Zeichentrickfilme im Fernsehen beginnen. Warum wird es also immer von anderen bestimmt, wie Kinder ihre Zeit verbringen? Ist „Freizeit“ nicht notwendig zum Träumen und Nachdenken? Im 19. Buch der Crispy Philosophy-Reihe, die Leser jeden Alters mit der Philosophie in allen Ländern zusammenbringt, in die sie übersetzt wurde, beschreibt die Autorin Brigitte Labbé eine sehr grundlegende und konkrete Sache Während wir über „Zeit“ sprechen, müssen wir auch über unsere Wahrnehmung davon nachdenken. Was bedeutet Zeitverschwendung? Ist „Eile“ die einzige Lösung? Ist Freizeit unbedingt „tote Zeit“? Warum sagen wir „Zeit ist Geld“? Es erzählt viele Fragen, wie es möglich ist, mit der Zeit umzugehen, anhand von Beispielen, Situationen und Dialogen, denen wir im täglichen Leben häufig begegnen. Die „Crispy Philosophy“-Reihe wird durch Brigitte Labbés libertären Ansatz und ihre starke Erzählung einzigartig Das Buch, das uns zum Nachdenken einlädt, gehört neben den farbenfrohen Cartoon-Bildern von Jacques Azam zu den von vielen Schulen in unserem Land und in verschiedenen Ländern am meisten empfohlenen Büchern. Jedes Buch ist mit grundlegenden Fragen gestaltet, die Kindern helfen sollen, das Leben und die Funktionsweise der Welt zu verstehen. Es behandelt ein anderes grundlegendes Thema, indem es es anhand von Beispielereignissen erzählt, denen wir im täglichen Leben häufig begegnen. Die Reihe wird auch von Lehrern und Eltern gerne gelesen. Seitenzahl: 40. Druckjahr: 2011. Sprache: Türkisch. Herausgeber: Günışığı Kitaplığı PX0000039996
Crispy Philosophy 19 – Viel Zeit und keine Zeit

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.