
Dämonen
Dschinn ist ein politischer Roman von Dostojewski, der die Turbulenzen, die die russische Gesellschaft erwarteten, bereits vor Jahren vorhersehen konnte, inspiriert von einem realen Ereignis. Die Leiche eines hingerichteten Mannes wird in einem ländlichen See gefunden. Später stellte sich heraus, dass der Grund für die Ermordung dieses jungen Mannes darin bestand, dass er die revolutionäre Organisation, die er verlassen hatte, verlassen wollte. In „Die Dämonen“, das Dostojewski in Anlehnung an dieses Ereignis im Jahr 1869 schrieb, zeichnet er ein Bild der Intellektuellen, Sozialisten, Anarchisten und Atheisten innerhalb einer politischen Organisation, die darauf abzielt, den Zaren zu stürzen und den Staat zu übernehmen. Dieses Meisterwerk, das einen Aufschrei gegen die Gräueltaten darstellt, die Russland im späten 19. Jahrhundert verwüsteten, gilt als einer der besten politischen Romane. „Dostojewskis „Die Dämonen“ ist einer der besten Romane, die von einer revolutionären Verschwörung inspiriert wurden.“
-Joseph Frank-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 823
Druckjahr: 2004
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Vorwortautor: Orhan Pamuk
Anzahl der Seiten: 823
Erstdruckjahr: 2000
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 823 |
ISBN | : | 9789750517860 |
Dil | : | Türkçe |