
Das Abenteuer einer osmanischen Frau im Feminismus und der Modernisierung von Hamidiye
Historische Missverständnisse sind oft eine Täuschung eines Historikers.
„Eine osmanische Prinzessin auf der Flucht aus dem Harem“ ist zweifellos eine sehr attraktive Schlagzeile in der Zeitung. Vor allem, wenn diese Frau eine Rede auf dem „Internationalen Frauenkongress“ hielt und der Inhalt ihrer Rede auf Deutsch veröffentlicht und erst kürzlich ins Arabische übersetzt wurde ...
Der Historiker kann nun auf der Grundlage dieser Daten vorgehen und beginnen, die Frauenbewegung im Osmanischen Reich zu verfolgen; kann anhand des Inhalts der Rede die geistige Welt osmanischer Feministinnen abbilden.
Doch genau an diesem Ausgangspunkt stellt sich alles auf den Kopf. Der Historiker wurde getäuscht, der historische Irrtum begann.
Adil Baktıaya zeichnet einen wichtigen Abschnitt aus dem Leben nicht einer Feministin, sondern einer osmanischen Frau, Hayriye bin Ayad, und ihres osmanischen Wikinger-Ehemanns, des Diplomaten Ali Nuri, nach. Fußabdrücke II. Es geht durch die Modernisierung der Abdülhamid-Zeit und die „Liebe zu Autos“, Çamlıca-Villen und Vergnügungen, Omnibusse, Telegrafendrähte, staatliche Investitionen, neue reiche Leute, den bürokratischen Apparat und die Strukturierung der Diplomatie, die nach und nach ihr Gewicht spürbar machen; Es durchläuft das soziale, wirtschaftliche und politische Umfeld, in dem diese Erfahrungen geformt werden:
Das Ausmaß an Unterdrückung, Grausamkeit und Intrigen aller Art nahm zu, weil die Zeit für Freiheit aller Art und auch für den Feminismus gekommen war. Der „Kampf“ von Hayriye Hanım und Ali Nuri Bey konnte nur eine Karikatur des Freiheitskampfes sein, denn die Tyrannei, mit der sie konfrontiert waren, war eine Karikatur des modernen Staates, entsprechend positioniert und von ihm bestimmt.
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Anzahl der Seiten: 216
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: h2o Book
Cover: Sevil Tarla
Seitenlayout: Klares Wasser
Erstdruckjahr: 2016
Seitenanzahl: 216
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | h2o Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 216 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786054906321 |
Hazırlayan | : | Özcan Özen |
Dil | : | Türkçe |