
Biri ve Öteki
München, 1949
Im Chaos der Niederlage wurde Deutschland zum Nährboden für Intrigen und Verrat aller Art, die nach dem Krieg aufblühten. Dies ist nun ein Ort, an dem ein Privatdetektiv wie Bernie Günther nicht gerade einen guten Ruf hat, aber wo er jede Menge Arbeit finden kann: die Nazi-Vergangenheit der Reichen aufklären, Flüchtlingen bei der Flucht ins Ausland helfen und die anhaltende Rivalität um gestohlene Gegenstände lösen … Diese werden Bernie abstoßen, aber auch seine Brieftasche mit Geld füllen.
Eines Tages bittet eine Frau, die nach ihrem vermissten Ehemann sucht, Bernie um Hilfe. Ihr Mann ist ein Flüchtling, der Kommandant eines der schrecklichsten Konzentrationslager in Polen war. Es geht der Frau nicht darum, ihren Mann zu finden, sondern sicherzustellen, dass er tot ist. Dieser Job wird Bernie von ehemaligen Kriegsverbrechern zu jüdischen Rachekommandos von München nach Wien führen und das Gesicht des Nachkriegsdeutschlands offenbaren.
Es mag wie eine leichte Aufgabe erscheinen, aber im Nachkriegsdeutschland ist nichts einfach.
„Kerr ist sehr gut darin, die Nachkriegsstimmung der Stadt einzufangen.“
-Sunday Telegraph-
„Eines der seltensten Beispiele für Kriminalromane dieser Zeit.“
-Beobachter-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 470
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Alfa Publishing
Erstdruckjahr: 2015
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 470 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786051710488 |
Dil | : | Türkçe |