
150.Yılında Das Kapital
Der Prozess der Übersetzung des Kapitals ins Türkische ist auch die Geschichte der Höhen und Tiefen der sozialistisch-kommunistischen Bewegung in der osmanisch-türkischen politischen Geschichte. Sein Übersetzungsabenteuer, das mit den ersten Sozialisten im Osmanischen Reich begann, findet seinen Platz in der ersten Generation der TKP und den Bedingungen des Unterdrückungsregimes auf der linken Seite der Einparteienzeit. Während die lange Zeit der Verfolgung und Verfolgung der Kommunisten gegen Ende der 1960er Jahre etwas nachließ und die sozialistische Bewegung massiv an Bedeutung gewann, ist die Übersetzung des Kapitals noch im Gange. Wenn die Übersetzungen endlich fertiggestellt und veröffentlicht sind, werden die Differenzen innerhalb der Linken über das Schicksal des Textes entscheiden und die Qualität der Übersetzung wird zur Diskussion stehen. Mehmet Ö. In „Das Kapital“ zum 150-jährigen Jubiläum erzählt Alkan das Abenteuer beider Übersetzungen und der sozialistischen Bewegung in der Geschichte der Türkei.
„Die Geschichte von Marx‘ Buch „Das Kapital in der Türkei“ ist tatsächlich eine der interessantesten Fußnoten in der Geschichte des Sozialismus in der Türkei. Es gibt einen hartnäckigen Kampf für eine schönere, lebenswertere und teilbarere Welt voller Güte, die trotz Herabwürdigungen, Verboten, Behinderungen, Anschuldigungen, Inhaftierungen, Folter und Todesfällen nicht von dem Weg abweicht, den sie kennt.“
-Mehmet Ö. Alkan-
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2.
Teiggröße: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9789750522994 |
Dil | : | Türkçe |