
İmparatorluğun En Uzun Yüzyılı
Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)
„Die osmanische Modernisierung ist eine autokratische Modernisierung, die das Reich in den letzten vierzig Jahren seines Bestehens von dieser autokratischen Modernisierung zu einer konstitutionellen Monarchie geführt hat junge Republik. Die Ärzte, Wissenschaftler, Juristen, Historiker und Philologen der Republik gingen aus den osmanischen Intellektuellen der letzten Zeit hervor. Zunächst erbte die Republik das Bildungssystem, die Universität, die Verwaltungsorganisation und das Finanzsystem vom Imperium. Die republikanischen Revolutionäre begannen nicht mit einer mittelalterlichen Gesellschaft, sondern mit einer Gesellschaft, die ein Überbleibsel des Imperiums war, das das letzte Jahrhundert in den Wirren der Modernisierung verbracht hatte. Eines der Elemente, die den Radikalismus der Republik beflügelten, war die osmanische Modernisierung, die nicht radikal genug war.
Durch ein besseres Verständnis der jüngsten osmanischen Modernisierungsgeschichte ist es möglich, die Stärken und Schwächen der politisch-gesellschaftlichen Institutionen der heutigen Türkei zu kennen.
Das 19. Jahrhundert war das aktivste, schmerzhafteste, anstrengendste und längste Jahrhundert der gesamten osmanischen Gemeinschaft; „Die wichtigsten Ereignisse und Institutionen, die die Zukunft vorbereiten, machen die Geschichte dieses Jahrhunderts aus.“
-İlber Ortaylı-
İlber Ortaylıs Meisterwerk, das sich mit dem Modernisierungsprozess und den politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen im Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert befasst, liegt in der überarbeiteten Ausgabe in Kronik Kitap vor. Das in viele Sprachen wie Arabisch, Deutsch und Griechisch übersetzte Buch befasst sich mit der Geschichte der spätosmanischen Modernisierung.
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Kronik Kitap |
ISBN | : | 9789752430365 |