Das Leben und Denken von Friedrich Engles

Das Leben und Denken von Friedrich Engles

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0038989
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
14,99 USD + VAT
*starting from 2,25 USD!
%20 Rabatt
14,99 USD
11,99 USD

In dieser umfassenden Biografie von Friedrich Engels, einem der Begründer des Marxismus, werden nicht nur sein politischer Kampf und sein intellektuelles Schaffen, sondern auch seine Beziehungen zu Karl Marx, sein Journalismus, sein Geschäftsleben, seine „besonderen Beziehungen“ zu den Burns-Brüdern, seine Poesie und sogar seine Liebe zum Wein werden besprochen.

Warum konzentrierte sich Engels, der zunächst „konkrete politische Strategien“ in den Vordergrund stellte, in seinen letzten Lebensjahren auf Philosophie- und Methodendiskussionen und welchen Beitrag zum Marxismus versuchte er mit seinen Studien auf diesen Gebieten zu leisten?

Wie kam Engels zu dem Spitznamen „General“? Hat er in den Jahren, als das Kapital geschrieben wurde, versucht, Marx‘ „schwierige“ theoretische Sprache und Herangehensweise zu „vereinfachen“? Wie wirkten sich das Familienunternehmen und der Kampf, über die Runden zu kommen, auf ihn aus? Warum brach die Beziehung zwischen Engels und Marx, die nach ihrem zweiten Treffen im Jahr 1844 stets harmonisch zusammenarbeiteten, nach dem Tod von Mary Burns zusammen und wie erholte sie sich?

Die Antworten von Terrell Carver, die auf einer umfassenden Literaturrecherche basieren, helfen uns, Engels näher kennenzulernen. Aus einem Brief von Engels an Marx aus dem Jahr 1845: „Den wirklich lebenden Menschen direkt gegenüberzutreten und sie dadurch einen sehen und hören zu lassen, ist etwas ganz anderes, als dämonisch die Feder zu abstrakten Lesern zu bewegen, die man mit dem ‚geistigen Auge‘ sieht.“

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Größe: 13,5 x 19,5

Erstdruckjahr: 2020

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Sprache Türkisch

Yayınevi : Yordam Kitap
Basım Yılı : 2020
ISBN : 9786051723631
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Das Leben und Denken von Friedrich Engles In dieser umfassenden Biographie von Friedrich Engels, einem der Begründer des Marxismus, werden nicht nur sein politischer Kampf und sein intellektuelles Schaffen, sondern auch seine Beziehungen zu Karl Marx, sein Journalismus, sein Geschäftsleben, seine „besonderen Beziehungen“ zu den Burns-Brüdern, seine Poesie und sogar seine Liebe zum Wein werden besprochen. Warum konzentrierte sich Engels, der zunächst „konkrete politische Strategien“ in den Vordergrund stellte, in seinen letzten Lebensjahren auf Philosophie- und Methodendiskussionen und welchen Beitrag zum Marxismus versuchte er mit seinen Studien auf diesen Gebieten zu leisten? Wie kam Engels zu dem Spitznamen „General“? Hat er in den Jahren, als das Kapital geschrieben wurde, versucht, Marx‘ „schwierige“ theoretische Sprache und Herangehensweise zu „vereinfachen“? Wie wirkten sich das Familienunternehmen und der Kampf, über die Runden zu kommen, auf ihn aus? Warum brach die Beziehung zwischen Engels und Marx, die nach ihrem zweiten Treffen im Jahr 1844 stets harmonisch zusammenarbeiteten, nach dem Tod von Mary Burns zusammen und wie erholte sie sich? Die Antworten von Terrell Carver, die auf einer umfassenden Literaturrecherche basieren, helfen uns, Engels näher kennenzulernen. Aus einem Brief von Engels an Marx aus dem Jahr 1845: „Den wirklich lebenden Menschen direkt gegenüberzutreten und sie dadurch einen sehen und hören zu lassen, ist etwas ganz anderes, als dämonisch die Feder zu abstrakten Lesern zu bewegen, die man mit dem ‚geistigen Auge‘ sieht.“ (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teiggröße: 13,5 x 19,5 Erstdruckjahr: 2020 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Sprache: Türkisch PX0038989
Das Leben und Denken von Friedrich Engles

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.