
Das Weltmodell des Kolonialismus
Man kann sagen, dass mit der Entdeckung des amerikanischen Kontinents im Jahr 1492 der Grundstein für eine eurozentrische Perspektive gelegt wurde. Die Bemühungen, angesichts eines neuen Netzwerks wirtschaftlicher Beziehungen und neuer Gesellschaften einen Sinn für eine „Europa“-zentrierte Welt zu finden, haben zugenommen. Natürlich hätte auch der „Souverän“ des laufenden Prozesses ein Mitspracherecht darüber, wie der Prozess funktioniert und wie er funktionieren wird. In diesem Buch diskutiert der Autor die Sprache und Perspektive, die diesen gesamten Prozess beherrscht, und unterzieht ihn einer kritischen Lektüre.
Druckjahr: 2012
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Dergah Publications
Jahr der Erstveröffentlichung: 2012
Seitenzahl: 0
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Dergah Yayınları |
Dil | : | Türkçe |