Das Zeitalter der Revolution in England 1603 – 1714

Das Zeitalter der Revolution in England 1603 – 1714

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM581
Lagerbestand
Auf Lager
Price
19,25 USD + VAT
*starting from 2,89 USD!
%20 Rabatt
19,25 USD
15,40 USD


Die Englische Revolution, bekannt als „siegreiche Revolution“, umfasste einen Prozess politischer, religiöser, wirtschaftlicher und kultureller Transformation, der ein Jahrhundert andauerte. Dabei wird die Rolle des Königs und des Parlaments in politischen Konflikten immer wieder in unterschiedliche Grenzen gebracht. Dies sind die Grenzen, die durch wirtschaftliche Kämpfe, religiöse Spaltungen, Klassenforderungen und kulturelle Einwände geformt werden und die politische Sphäre bestimmen. Wir erleben eine Ära, in der der König hingerichtet wird, die Dynastie wechselt, der religiöse Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten zunimmt, die wirtschaftliche Macht von Land und Landwirtschaft gegenüber Industrie und Handel abnimmt und die Klassen neu geformt werden. In diesem Werk beschreibt Christopher Hill die Akteure in verschiedenen Phasen der Transformation, die zwischen 1603 und 1714 stattfand; Wünsche, Kalkulationen und Interessen des Einzelnen; Während die Forderungen, Reaktionen und Erwartungen der Gesellschaft bis ins kleinste Detail auf einem Tisch dargestellt werden, wird gleichzeitig einfühlsam die historische Bedeutung des als Englische Revolution bekannten Prozesses erörtert.

„Die Englische Revolution des 17. Jahrhunderts wurde oft und erfolgreich mit der Französischen Revolution von 1789 verglichen. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied. In Frankreich entsprachen die wirtschaftlichen und politischen Spaltungen in etwa den sozialen Spaltungen: Der unterprivilegierte Dritte Stand wurde zur Aristokratie, und er war es.“ gegen die Monarchie; die Aristokratie spielte in Handel und Industrie keine Rolle, aber in England spaltete die herrschende Klasse selbst Wolle, Stoff und landwirtschaftliche Produktion: Viele Herren und sogar Adlige gingen wirtschaftlichen Aktivitäten nach, die für sie nicht in Frage kamen ein französischer Adliger.) Die Spaltung in England war keine Spaltung zwischen dem Dritten Stand und dem Adel, sondern eine Spaltung zwischen dem Land und dem Hof.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 440

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 440

Erstdruckjahr: 2016

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 440
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9789750518867
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Das Zeitalter der Revolution in England 1603 – 1714 Die Englische Revolution, bekannt als „Siegreiche Revolution“, umfasste einen Prozess politischer, religiöser, wirtschaftlicher und kultureller Transformation, der ein Jahrhundert andauerte. Dabei wird die Rolle des Königs und des Parlaments in politischen Konflikten immer wieder in unterschiedliche Grenzen gebracht. Dies sind die Grenzen, die durch wirtschaftliche Kämpfe, religiöse Spaltungen, Klassenforderungen und kulturelle Einwände geformt werden und die politische Sphäre bestimmen. Wir erleben eine Ära, in der der König hingerichtet wird, die Dynastie wechselt, der religiöse Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten zunimmt, die wirtschaftliche Macht von Land und Landwirtschaft gegenüber Industrie und Handel abnimmt und die Klassen neu geformt werden. In diesem Werk beschreibt Christopher Hill die Akteure in verschiedenen Phasen der Transformation, die zwischen 1603 und 1714 stattfand; Wünsche, Kalkulationen und Interessen des Einzelnen; Während die Forderungen, Reaktionen und Erwartungen der Gesellschaft bis ins kleinste Detail auf einem Tisch dargestellt werden, wird gleichzeitig einfühlsam die historische Bedeutung des als Englische Revolution bekannten Prozesses erörtert.''17. Die Englische Revolution des 19. Jahrhunderts wurde oft und erfolgreich mit der Französischen Revolution von 1789 verglichen. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen ihnen. In Frankreich entsprachen die wirtschaftlichen und politischen Spaltungen in etwa den sozialen Spaltungen: Der benachteiligte Dritte Stand stellte sich gegen Aristokratie und Monarchie; Der Adel spielte in Handel und Industrie keine Rolle. Aber in England spalteten Wolle, Stoff und landwirtschaftliche Produktion für den Markt die herrschende Klasse selbst: Viele Herren und sogar Adlige gingen wirtschaftlichen Tätigkeiten nach, die für einen französischen Adligen nicht in Frage kämen. (...) Die Spaltung in England war keine Spaltung des Dritten Standes gegen den Adel und den Adel; Es war eine Spaltung zwischen dem Land und dem Palast.“ (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 440 Druckjahr: 2016 Sprache: Türkisch Verlag: Contact Publishing Seitenzahl: 440 Erstdruckjahr: 2016 Sprache: Türkisch ILETISIM581
Das Zeitalter der Revolution in England 1603 – 1714

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.