
Sınıflar Üzerine Tartışmalar
Der Unterricht zeichnete sich durch seine klare Darstellung, seine Forschungsorientierung und sein Interesse an der umfassenden Beziehung soziologischer Theorie und Erkenntnisse zu Politik, Geschichte und Philosophie aus. Diese Eigenschaften sind auch in Ihrer Zusammenstellung vorhanden. Leser, die „Classes“ noch nicht gelesen haben oder ihre Erinnerungen daran auffrischen möchten, finden die wichtigsten Thesen im ersten Kapitel zusammengefasst.
Politische Parteien, Gewerkschaften oder Kampforganisationen benötigen alle eine Karte der Gesellschaft, in der sie tätig sind, und heute gibt es kaum ein Thema, das so kontrovers ist wie das Fortbestehen sozialer Differenzierung und Ungleichheit. Nach welchen Verbündeten können diejenigen suchen, die eine soziale Transformation anstreben, und welche Interessen stehen auf dem Spiel, wenn das vorherrschende Muster sozialer Beziehungen in Frage gestellt wird? Die Autoren von „Debates on Class “ befassen sich mit diesen Fragen sowie mit der Angemessenheit bestehender soziologischer Modelle.
Wrights ursprüngliche Arbeit stützte sich auf marxistische und Weberianische Ideen, um die Klassentheorie mit der historischen Entwicklung und den unterschiedlichen Interessen, Perspektiven und Potenzialen verschiedener großer sozialer Klassen in Beziehung zu setzen. Das Beharren darauf, dass Individuen nicht unbedingt nur einer sozialen Klasse angehören und dass es tatsächlich eine Reihe „widersprüchlicher Klassenpositionen“ gibt, in denen sich einige an der Schnittstelle verschiedener Klassenpositionen befinden, stellt eine von Wrights originellsten Wahrnehmungen dar. Wright führt diese fruchtbare Idee in einer ausführlichen Neuformulierung im achten Kapitel dieses Buches fort.
„Debates on Classes “ ist ein Beispiel für eine akademische – und politische – Debatte, in der auch die Bereitschaft besteht, Vorurteile zu überprüfen und die Argumentation empirischen Tests zu unterziehen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 424
Größe: 13,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Nota Bene Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 424 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786052036099 |
Dil | : | Türkçe |