
Demokratietheorien und soziale Bewegungen
Diese Studie versucht, das Repräsentationssystem der liberalen Demokratie und die Demokratietheorien zu analysieren, die als Reaktion auf die Krisen entwickelt wurden, die durch die Abkehr von Menschen aus der politischen Partizipation entstanden sind. Darüber hinaus sind neue soziale Bewegungen beteiligt, die jede dieser Demokratietheorien als ein Feld begreift, in dem sie sich anwenden kann. Denn diese Bewegungen werden im Gegensatz zu den alten Klassenbewegungen als Verwirklichungsbereiche einer demokratischen Organisation dargestellt.
Diese Studie versucht, einen kritischen Ansatz zu den Bedeutungen zu entwickeln, die heute sowohl Demokratietheorien als auch neuen sozialen Bewegungen zugeschrieben werden. Aus diesem Grund argumentiert er, dass der Vorschlag der Klassenbewegung immer noch fortbesteht, aber wenn eine solche Bewegung erfolgreich sein soll, ist die Schaffung proletarischer öffentlicher Räume unerlässlich.
Jede dieser Diskussionen ist sehr wichtig im Hinblick auf die aktuellen Bedingungen in der Türkei, die sich entwickelnden sozialen Bewegungen und das Potenzial dieser Gruppen, ein demokratisches Verständnis zu verbreiten.
Anzahl der Seiten: 189
Druckjahr: 2009
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Footnote
Paste Typ: 2. Auflage,
Erstdruckjahr: 2009,
Anzahl der Seiten: 186,
Format: 13 x 20,
Anzahl der Drucke: 2. Auflage,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 186 |
ISBN | : | 9789759051426 |
Dil | : | Türkçe |