
Den Staat vorstellen
„Dieses Buch versucht, den Staat zu bewerten, ohne die Idee des Staates zu übernehmen oder von ihr erfasst zu werden. Es basiert also auf einer anderen politischen Vorstellung, die ich hier skizziert habe und auf die ich am Ende des Buches kurz zurückkomme.“ Diese politische Vorstellungskraft lehrt uns, dass der „Ausnahmezustand“, in dem wir leben, die Regel und nicht die Ausnahme ist.“ Sie geht aus der Tradition der Unterdrückten hervor und, wie Walter Benjamin erkannte, gegen den Ausnahmezustand zu schreiben Dieser Weg soll zu einem echten Ausnahmezustand führen, der das Ende des Staates und damit das Ende der Möglichkeit des Faschismus impliziert.“
„Die globale Konzentration der Kapitalakkumulation ist eher eine Ausübung staatlicher Souveränität als ein Ersatz dafür“
„Wie Marxisten seit langem argumentieren, würde das kapitalistische System nicht einmal eine Woche überleben, wenn der Staat nicht ernsthaft die Rolle des Exekutivkomitees der herrschenden Klasse übernehmen würde.“
„Der Raum, der eliminiert wurde, ist der Raum des Nationalstaates.“
Fortsetzung des letzten Satzes; „Aber nicht der kapitalistische Staat“, fährt er wie vorhergesagt fort; und Neocleous übt eine hochqualifizierte Kritik daran, der Liquidierung des Nationalstaats eine etatistische politische Vorstellungskraft entgegenzusetzen. Während es zeigt, wie sich der Nationalismus, der sich nach links ausgebreitet hat, zum Faschismus entwickeln kann, offenbart es auch die falsche Feindseligkeit des Liberalismus gegenüber dem Staat, indem es die etatistische politische Vorstellungskraft identifiziert. Während er das Verständnis des Staates als direkte Widerspiegelung des ökonomischen Bodens verurteilt, weist er gleichzeitig auf diejenigen hin, die die Autonomie des Staates [auf bestimmten Ebenen] durch die von Tag zu Tag konkreter werdenden Werke von Marx übertreiben.
Zusätzlich zu seinem Buch „Imagining the State“, in dem er darüber spricht, wie der „Staat“ in unsere Gedanken eindringt, selbst wenn wir ihn am meisten ablehnen, und zu seinem Buch „Managing Civil Society: Towards a Theory of State Power“, das kürzlich ins Türkische übersetzt wurde Neocleous stellt die Frage, ob die Selbstkonstruktion der Zivilgesellschaft Autonomie gegenüber dem Staat mit sich bringt, und untersucht, ob die Selbstkonstruktion der Zivilgesellschaft im 20. Jahrhundert Autonomie gegenüber dem Staat mit sich bringt Gesellschaft“, die beiden Grundkonzepte des politischen Raums des 20. Jahrhunderts, laden den politikinteressierten türkischen Leser in eine gefährliche Tiefe ein. Critique of Security, das den Begriff „Sicherheit“ untersucht, eine der wichtigsten Ergänzungen der Beziehung zwischen „Staat“ und „Zivilgesellschaft“ im 20. Jahrhundert, erscheint demnächst bei Notabene-Publikationen.
Mark Neocleous ist einer der unverzichtbaren Namen der politischen Theorie unseres Jahrhunderts....
-Ersin Vedat Elgür-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 224
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Nota Bene Publications.
Seitenanzahl: 224.
Erstdruckjahr: 2014.
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Nota Bene Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 224 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786055513832 |
Dil | : | Türkçe |