
Der Fluss Sheikh Ubeydullah ist die breiteste Ader des kurdischen Kampfes
Hamit Geylanis Buch in Ihrer Hand enthüllt die zwei Jahrhunderte langen Suche der Kurden nach Freiheit aus der Perspektive der Scheich-Ubeydullah-Flussbewegung von 1880 und macht darauf aufmerksam, wie Imperien ihre Dominanz mit der Methode „Teile und herrsche“ aufrechterhielten und wie die alten Die indigenen Völker der Geographie wurden gegeneinander ausgespielt, anstatt sich gemeinsam für Solidarität und Befreiung einzusetzen.
Die Scheich-Ubeydullah-Flussbewegung von 1880 weist fortgeschrittenere, umfassendere und nationalere Merkmale auf als andere kurdische Aufstände und Bewegungen, die bis zu seiner Zeit andauerten. Indem es die Mauern des Lokalismus und engen Verständnisses durchbrach, zielte es auf die gesamte kurdische Geographie und die breiteste kurdische Einheit zusammen mit anderen hier existierenden Glaubensrichtungen und Zugehörigkeiten ab und war entscheidend für die Entwicklung des Konzepts der „demokratischen Nation“, das noch immer diskutiert wird Kurdische Politik heute.
Heute geben der Schulterschluss von Kurden, Arabern, Turkmenen, Nestorianern, Assyrern und Armeniern in Qamischli und Rojava, ihre Einheit in den Räten und die gleichberechtigte Rolle der Frauen in allen Lebensbereichen Hoffnung auf eine freie Zukunft, die alle umfasst alle Zugehörigkeiten und Überzeugungen. Hier führt Hamit Geylani die Leser zurück in die Jahre, als diese Hoffnung erstmals auf der Suche nach Freiheit der Kurden aufblühte, deren offizielle Geschichte versuchte, die „demokratische nationale“ Identität zu ignorieren und in die religiöse Klammer zu drängen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Belge Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2019 |
ISBN | : | 9789753447843 |
Dil | : | Türkçe |