
Der glückliche Prinz
„Vautrin, Rastignac, Birotteau … und Sie, Honoré de Balzac, sind heroischer, einfacher, romantischer und poetischer als alle Charaktere, die Sie aus Ihrem Herzen erschaffen haben.“
–Baudelaire-
„Das 19. Jahrhundert, wie wir es kennen, ist größtenteils Balzacs Erfindung.“
-Oscar Wilde-
„Honoré de Balzac gilt mit seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe und seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur zweifellos als einer der bedeutendsten Meister des klassischen Romangenres.“
–Marcel Proust-
„Eine Anekdote besagt, dass Balzac in den Tagen der Märzrevolution (1848) dem politischen Geschehen den Rücken gekehrt habe, sich an seinen Schreibtisch gesetzt und gesagt habe: ‚Komm, lasst uns zurück in die Realität kehren.‘
Auch wenn sie erfunden ist, ist es eine Geschichte, die Balzac sehr genau widerspiegelt. Eine solche Aktion ähnelt Beethovens Spätwerk, ohne seinen Schlafanzug auszuziehen, wütend zu murren und riesige Noten aus dem cis-Moll-Quartett an die Wände seines Zimmers zu schreiben. Wie bei der Paranoia sind Wut und Liebe miteinander verflochten. Die Geister der Natur spielen den Menschen auf die gleiche Weise Streiche und helfen den Armen.“
–Adorno-
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 12 x 20
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786051718682 |
Dil | : | Türkçe |