Mutlu Prens
Obwohl angenommen wird, dass Oscar Wilde die Geschichten in „Der glückliche Prinz“ aus dem Jahr 1888 für seine Söhne geschrieben hat, erklärte der Autor seine Zielgruppe als „kindgeistige Menschen im Alter von sieben bis siebzig Jahren und solche, die sich ihre kindlichen Fähigkeiten wie das Überraschen bewahren.“ und Freude." Wilde offenbart und kritisiert in diesen Geschichten Egoismus und Gefühllosigkeit. Seine Hauptfiguren erkennen manchmal ihre Fehler, bereuen es und zeigen altruistisches Verhalten. Manchmal werden sie die Arroganz, die sie blind macht, nicht los. Obwohl „Der glückliche Prinz“ das Produkt seiner Lehrzeit ist, offenbart es Wildes Meisterschaft auf dem Gebiet der Märchen und Allegorien.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 56
Größe: 12,5 x 20,5
Medientyp: Taschenbuch
Originalsprache: Englisch
Originalname: The Happy Prince
| Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
| Sayfa Sayısı | : | 56 |
| Basım Yılı | : | 2017 |
| ISBN | : | 9786052950364 |
| Çevirmen | : | Roza Hakmen, Fatih Özgüven |
| Dil | : | Türkçe |