
Der große Gatsby
Während The Great Gatsby das gesellschaftliche Porträt der USA in den 1920er Jahren zeichnet, kritisiert er die Idee des „amerikanischen Traums“.
Der junge und gutaussehende reiche Jay Gatsby veranstaltet verrückte Partys und führt ein extravagantes Leben in seiner Villa im reichen Viertel von Long Island. Gatsby, dessen Quelle des Reichtums unter seinen Nachbarn Gegenstand von Gerüchten ist, scheut sich nicht, Geld für seine teuren Vergnügungen auszugeben und schwimmt buchstäblich in Ausschweifungen. Doch hinter diesem glitzernden Leben verbirgt sich ein einsamer und enttäuschter Mann: Gatsbys einziger Wunsch im Leben ist es, die Vergangenheit zurückzuholen und sich wieder mit seiner Freundin Daisy Buchanan zu vereinen, mit der er vor dem Krieg zusammen war. Daisy hat jedoch während des Krieges geheiratet und lebt nun mit ihrer Tochter und ihrem Ehemann auf der gegenüberliegenden Seite von Long Island ...
„Der große Gatsby“, der sich mit dem Wandel in der sich rasch bereichernden US-amerikanischen Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg beschäftigt, gleicht einem gesellschaftlichen Tagebuch über den Zusammenbruch von Reichtum, Überfluss, Zurschaustellung und den damit einhergehenden Werten. Der Roman, der als Fitzgeralds Meisterwerk gilt und mehrfach für Theater und Kino adaptiert wurde, gilt als eines der leuchtendsten Beispiele amerikanischer Literatur des 20. Jahrhunderts.
„Der reichhaltigste Roman, den ich je gelesen habe … das Wunder des Talents … der Triumph der Technik …“
-Richard Yates-
„Fitzgerald hat im literarischen Sinne wirklich eine Generation geschaffen …“
-Die New York Times-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 226
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 226
Erstdruckjahr: 2013
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 226 |
ISBN | : | 9789750513251 |
Dil | : | Türkçe |