
Der Russisch-Japanische Krieg aus der Sicht eines osmanischen Stabes
Pertev Bey (Pertev Sait Demirhan Pascha, 1871–1964) war einer der beliebtesten Stabsoffiziere des zerfallenden Osmanischen Reiches. Mit der Empfehlung von Goltz Pascha, dem er als Adjutant diente und mit dem ihn eine sehr enge Freundschaft verband, wurde er im Rang eines Obersten in die Mandschurei geschickt, um den Russisch-Japanischen Krieg zu überwachen, der zwischen 1904 und 1905 stattfand. in den Reihen der japanischen Armee. Er blieb zwei Monate in Japan und mehr als ein Jahr in der Mandschurei. Da das Osmanische Reich keine diplomatischen Beziehungen zu Japan unterhielt, fungierte er auch als Botschafter und trug zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern bei. Er erhielt persönlich eine Medaille des japanischen Kaisers Meiji und ein Geschenk Kaiser Meijis an Sultan II. Er kehrte mit den Geschenken, die er Abdulhamid überreichte, nach Hause zurück.
Nach seiner Rückkehr nach Istanbul übernahm Miralay Pertev Bey II. Er legte Abdulhamid einen detaillierten Bericht vor. Später schrieb er Artikel und Bücher und hielt Vorträge über den Russisch-Japanischen Krieg und die japanische Gesellschaft. Bei dieser Gelegenheit informierte er die Öffentlichkeit im Kontext der gewonnenen Erkenntnisse über den Russisch-Japanischen Krieg, der einen sehr wichtigen Platz in der osmanisch-türkischen Kriegsgeschichte einnimmt.
Gegen Ende des Russisch-Japanischen Krieges wurde Pertev Bey zum General befördert. Nach seiner Teilnahme am Balkankrieg und am Ersten Weltkrieg diente er in den Jahren des Unabhängigkeitskrieges als Inspektor der Militärschulen in Istanbul. Er ging 1931 in den Ruhestand und war drei Amtszeiten lang Stellvertreter von Erzurum. Er hat sechzehn Bücher und viele Artikel auf Türkisch, Deutsch und Englisch verfasst. Nach seinem Tod wurde er vor dem Grab von Gazi Osman Pascha in der Fatih-Moschee beigesetzt.
(Aus dem Werbebulletin)
Herausgeber: M. Ihsan Kara
Teigtyp: 2. Teiggröße
: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 264
Yayınevi | : | Dergah Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 264 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789759958572 |
Dil | : | Türkçe |